Virtuelles Treffen der Erasmus+ Praktika-Koordinator:innen und Mobilitätskonsortien – März 2022
Am 28. und 29. März 2022 findet das diesjährige Treffen der Erasmus+ Koordinator:innen und Mobilitätskonsortien an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
Herzlich Willkommen in Berlin!
Am 28. und 29 März 2022 findet das diesjährige Treffen der Erasmus+ Koordinator:innen und Mobilitätskonsortien an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Leider können wir Sie nur virtuell willkommen heißen – freuen uns aber nicht weniger auf das Wiedersehen mit Ihnen.
In diesem Jahr wollen wir uns mit Ihnen speziell zu den Themen „Graduierten-Praktika“ und „Incoming-Praktika“ austauschen. Der DAAD wird zusätzlich über „Aktuelles aus dem Erasmus+ Programm“ berichten.
Gern können Sie vorab Ihre drängendsten Fragen zu den drei Bereichen auf Slido sammeln:
- 792501 - Allg. Fragen an den DAAD
- 792502 - Fragen zu Graduierten-Praktika
- 792503 - Frage zu Incoming-Praktika
Die Veranstaltung wird über die Kommunikationsplattform Zoom stattfinden. Der Veranstaltungslink wird Ihnen nach Anmeldeschluss in einer separaten Email zugeschickt. Zusätzlich finden Sie ihn hier.
Für die Teilnahme ist keine Installation oder Download erforderlich, Sie können über Ihren Browser beitreten. Bitte denken Sie daran, Ihr Mikrofon auszustellen, um störende Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen zu vermeiden!
Ergänzend werden bei der Veranstaltung auch slido und wonder.me genutzt. Die Vorträge können Sie jetzt auch als PDF-Dateien herunterladen.
Programm (vorläufig)
Montag, 28. März 2022 (14:00-17:00 Uhr)
14:00 Uhr
Begrüßung durch die Humboldt-Universität zu Berlin
14:20 Uhr
Erasmus-Praktika: Stand der Dinge im Management der Erasmus-Mobilitätsprojekte und der neuen Programmgeneration
Agnes Schulze-von Laszewski, Leiterin des Referats Erasmus Mobilität von Einzelpersonen der NA DAAD
Anschließend: Besprechung Ihrer und der vorab über Slido gestellten Fragen
15:30-17:00 Uhr
Themen-Block „Graduierten-Praktika“
Der Europass - Die Adresse für Lernen, Arbeiten und Karriere in Europa
Franziska Bopp, Nationales Europass Center (NEC)
Stefanie Herrmann, Nationales Europass Center (NEC)
Graduierten-Praktika im Programm Erasmus+
Andrea Götz, NA DAAD
Graduierten-Praktika: Ein Input aus der Agentur für Arbeit
Simone Keil, Agentur für Arbeit
Dr. Thorsten Nieberg, Agentur für Arbeit
Anschließend: Informeller Austausch
über die Kommunikationsplattform wonder.me
Den Link finden Sie hier.
Dienstag, 29. März 2022 (9:00-13:00 Uhr)
9:00-11:00 Uhr
Themen-Block „Incoming-Praktika“
Incoming Praktika an der Universität Bremen
Mathias Bücken, Universität Bremen
Humboldt Internship Program
Amrei Vogel, Humboldt Universität zu Berlin
Incoming Praktika und Krankenversicherung
Matthias Kurzawski, Techniker Krankenkasse
Anschließend: Besprechung der Slido-Fragen
11:00-13:00 Uhr
Workshops:
-
Seminar für Newcomer
Mathias Bücken, Universität Bremen; Janine Hülsen, Hochschule Emden/Leer -
Konsortien-Treffen
Friedrich Uhrmacher, Hochschule Osnabrück - Informeller Austausch zu „Incoming-Praktika“ über wonder.me
Die Links zu den Arbeitsgruppenräumen und zu wonder.me finden Sie hier rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!