Private Krankenversicherungen für internationale Studierende
In Deutschland ist es Pflicht, krankenversichert zu sein. Wir empfehlen gesetzliche Krankenversicherungen aufgrund des großen, gesicherten Leistungsumfangs. Es mag aber Umstände geben, weshalb Sie ihren Versicherungsschutz von einer privaten Krankenversicherung regeln lassen möchten, zum Beispiel wenn Sie von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht aufgenommen werden (Studierende über 30 Jahre) oder andere Gründe dagegen sprechen.
Für die Immatrikulation ist ein Nachweis über ausreichenden Krankenversicherungsschutz erforderlich, ebenso für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis beim Landesamt für Einwanderung - das sollten Sie unbedingt in Betracht ziehen.
Der Markt ist groß und Sie haben die freie Wahl. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, in welchem Umfang Sie sich für Ihre ganz persönlichen Lebensumstände und Bedürfnisse versichern. Wir wollen Ihnen hier einige Anbieter nennen, die spezielle Angebote an Studierende haben - oft aber für einen begrenzten Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass Sie von einer privaten Krankenversicherung im Allgemeinen nicht mehr zu einer gesetzlichen Krankenversicherung wechseln können.
Lassen Sie sich von den jeweiligen Krankenversicherungen ausführlich beraten und vergleichen Sie selbst. Internationale Studierende können sich darüber hinaus mehrsprachige Informationen über Krankenversicherungen in Deutschland unter Krankenkassenzentrale sowie bei Deutsche Insurance holen.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte immer direkt an die Versicherungsberater/innen.
Hier einige Anbieter im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):
AXA
Zielgruppe: Studierende, Stipendiat/innen, Gastwissenschaftler/innen
Leistungen: Tarif UniCare Krankenversicherung, zusätzlich Unfall- und Haftpflichtversicherung
Vertragslänge: max. 24 Monate
Geltungsbereich: EU
Kontakt: Kontaktformular
Hauptvertretung der AXA Versicherung AG
Kemperplatz 1, 10785 Berlin
Tel.: (030) 68 81 23 845
Web: www.axa.de
Care Concept AG
Zielgruppe: Studierende, Sprachschüler/innen, Promovierende, Stipendiat/innen, Praktikant/innen, Studienkolleg-Teilnehmer/innen (alle bis einschließlich 35 Jahre)
Leistungen: Tarif Care College (möglicher Tarif: "Comfort" ohne Selbstbeteiligung), Tarif Care Student (private Vollversicherung); Krankenversicherungen, zusätzlich Unfall- und Haftpflichtversicherung
Vertragslänge: 1 Monat bis max. 5 Jahre
Kontakt: bildung@care-concept.de
Care Concept AG, Postfach 30 02 62, 53182 Bonn
Tel.: (0228) 977 35 84
Web: www.care-concept.de/berlin
CareMed Internationale Versicherung
Zielgruppe: Studierende, Stipendiat/innen, Praktikant/innen, Sprachschüler/innen, Promovierende, Gastwissenschaftler/innen sowie mitreisende Familienangehörige
Leistungen: Krankenversicherung, Unfall-, Gepäck-, Haftpflichtversicherung, Reise Assistance
Vertragslänge: 1-24 Monate
Geltungsbereich:
CareMed Traveler & CareMed Plus: weltweit ohne USA und Kanada
CareMed Global: weltweit inklusive USA und Kanada
Kontakt: Frau Katrin Schwering
Budapester Str. 4, 53113 Bonn
Tel.: (0228) 55 54 900
Web: www.studentenversicherung-ausland.de
Continentale (DAAD-Gruppenversicherung)
Zielgruppe: Studierende von Partnerorganisationen, Wissenschaftler/innen, Promovierende, Graduierte: Hier sind auch all diejenigen angesprochen, die an der Humboldt-Universität angebunden sind und deren Anträge über die jeweiligen Institute bzw. Programme eingereicht werden.
Leistungen: Kombinierte Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung über den Gruppenvertrag des DAAD
Kontakt: Versicherungsstelle des DAAD
Tel.: (0228) 882-8770
Web: DAAD-Gruppenversicherung
EDUCARE 24 | Dr. Walter GmbH
Zielgruppe: Studierende, Praktikant/innen, Gastwissenschaftler/innen
Leistungen: Krankenversicherung; zusätzlich: Unfall-, Haftpflichtversicherung
Vertragslänge: nach Vereinbarung
Geltungsbereich: EU inklusive Schweiz
Kontakt: info@educare24.de
Tel.: (02247) 91 94-986
Web: www.educare24.de, www.dr-walter.com
ERGO
Zielgruppe: Studierende, Promovierende
Leistungen: Krankenversicherung, zusätzlich Unfall- und Haftpflichtversicherung
Kontakt: v341-gruppenpostfach@ergo.de
Bezirksdirektion Koblenz
August-Thyssen-Str. 23-25
56070 Koblenz
Tel.: (0261) 130 02 36
Web: www.ergo.de/de/Produkte/Krankenversicherung
Hanse-Merkur Reiseversicherung AG
Zielgruppe: Studierende, Praktikant/innen, Sprachschüler/innen
Leistungen: Krankenversicherung, zusätzlich Haft- und Unfallversicherung
Vertragslänge: max. 1 Jahr
Kontakt: reiseservice@hansemerkur.de
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Tel: (040) 41 19 30 00
Web: www.hmrv.de
MAWISTA Reise- und Krankenversicherung
Zielgruppe: Studierende, Praktikant/innen und Sprachschüler/innen, Gastwissenschaftler/innen, Stipendiat/innen, Arbeitssuchende nach dem Studium (und Familienangehörige), bis zu 55 Jahren.
Leistungen: Krankenversicherung, auf wunsch zusätzlich mit Unfall- und Haftpflichtversicherung
Vertragslänge: 1 Monat bis max. 5 Jahre
Geltungsbereich:
MAWISTA Science: weltweit (6 Wochen im Heimatland)
MAWISTA Student: EU inklusive Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island
Kontakt: info@mawista.com
Tel.: (07024) 46 95 10
Freecall: 0800 6 29 47 82
Web: www.mawista.com
UNION Versicherungsdienst GmbH
(Rahmenvereinbarung zwischen dem Deutschen Studierendenwerk und UNION)
Zielgruppe: Studierende, Promovierende, Arbeitssuchende nach Abschluss des Studiums sowie mitreisende Familienangehörige
Leistungen: Krankenversicherung, Haftpflicht-/Unfallversicherung
Vertragslänge: 1 Monat bis max. 5 Jahre
Kontakt: info@vela.insure
Ecclesiastraße 1-4
32758 Detmold
Tel.: (05231) 603-6390
Web: www.vela.insure
Web: www.internationale-studierende.de/fragen_zur_vorbereitung/einreise/krankenversicherung/
Viele der o.g. Versicherungen versichern auch deutsche Studierende und Wissenschaftler für Studien- und Forschungsaufenthalte im Ausland. Bitte fragen Sie bei Interesse bei den jeweiligen Krankenversicherungen nach.