Circle U. Sommerschulen in Aarhus, Berlin, Oslo und Paris
Mit Stipendium zu einer von vier interdisziplinären Summer Schools zu Themen aus den Bereichen Klima, Demokratie und Gesundheit? Jetzt bewerben!
Lust, diesen Sommer in die Themenbereiche Klimawandel, Demokratie oder globale Gesundheit einzusteigen? ECTS zu sammeln? In Aarhus, Berlin, Oslo oder Paris? Kostenlos? Mit Reisestipendium? Egal, welches Fach Sie studieren? Dann schauen Sie sich das Sommerprogramm von Circle U. genauer an: Vier verschiedene Sommerschulen stehen zur Auswahl, der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 28. Februar.

„Climate Change & Policy: How to Transition to a Post-Carbon Future“ an der HU Berlin
Die Sommerschule des Circle U. Climate Hub verbindet Grundlagen der Klimawissenschaft mit theoretischem und praktischem Wissen über Umweltpolitik. Vom 24. bis 28. Juli, offen für BA-Studierende aller Fachrichtungen.
Mehr Informationen

„Rethinking Global Health“ an der Université Paris Cité
Wenn Sie Doktorand*in sind, können Sie sich für diese Sommerschule in Paris bewerben. Vom 3. bis 7. Juli geht es um Themen wie die Verteilung von medizinischen Ressourcen und die Zukunft der globalisierten Medizin.
Mehr Informationen

„Evidence and Democracy in Times of Crisis“ an der University of Oslo
In akuten Krisen ist Wissen über Entscheidungsprozesse gefragt. Solches Wissen will die diesjährige Sommerschule des Circle U. Democracy Hub vom 7. bis 11. August vermitteln. Offen für alle Masterstudierenden.
Mehr Informationen

„Negotiating Climate Change“ an der Aarhus Universitet
Diese Sommerschule für Doktorand*innen aus den Gesellschaftswissenschaften widmet sich den Verhandlungen, die die Zukunft des Klimawandels bestimmen. Jetzt bewerben für den 7. bis 11. August!
Mehr Informationen