International

Im Diskurs
mit der Welt

Warum ziehen wir in die Welt?

Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.

International

Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.

Aktuelles

    • Cir­cle U.-COIL: För­de­rung für eu­ro­päi­sche On­line-Leh­re

      Ausschreibung

      Internationalisieren Sie Ihre Lehre durch die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern – und bieten Sie Ihren Studierenden die Möglichkeit, einen virtuellen Klassenraum mit Kommilitonen einer Circle U.-Partneruniversität zu teilen. Jetzt für bis zu 5.000 Euro Förderung bewerben!

    • Woh­nung ge­sucht? An­ge­bot für HU-An­ge­hö­ri­ge!

      Humboldt International Campus

      Auf der Suche nach einer Wohnung? Die HU hat vom 3. August bis 28. November möblierte Wohnungen und Zimmer in zentraler Lage zu vermieten. Das Angebot gilt für Studierende, Forschende und andere Angehörige der Universität.

    • Neue Staf­fel der HU-Bot­schaf­ter:in­nen ge­star­tet

      HU-Botschafter:innen

      Hunderte HU-Studierende verbringen das Sommersemester im Ausland. Vier von ihnen berichten als HU-Botschafter:innen von ihren Erfahrungen an Partneruniversitäten in London, Taipeh, Bologna und Barcelona. Hier lesen Sie die ersten Blog-Einträge!

Veranstaltungen

    • 05.06.2025

      21:00 — 22:30 Uhr

      Späth-Aboretum, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin

      Circle U.

      Cir­cle U. Cli­ma­te Day: Nacht­füh­rung durch das Späth-Ar­bo­re­tum

      In der Dämmerung und Dunkelheit konzentriert sich die Wahrnehmung auf verschiedene Düfte und Geräusche. Diese Führung lädt zu einem Besuch des Späth-Arboretums im Dunkel und mit allen Sinnen ein.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 05.06.2025

      10:00 — 12:00 Uhr

      Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Auditorium

      Circle U.

      Cir­cle U. Cli­ma­te Day: Stu­die­ren­de als Mit­ge­stal­ten­de der Nach­hal­tig­keits­bil­dung

      "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert"... Jetzt ist es an der Zeit, sie zu verändern! Mit dieser Veranstaltung gibt das studentische Nachhaltigkeitsbüro Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen aus Aarhus zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 05.06.2025

      12:30 — 14:00 Uhr

      Adlerfigur am Geländer der Weidendammbrücke, Richtung Bahnhof Friedrichstraße

      Circle U.

      Cir­cle U. Cli­ma­te Day: Na­tur- und Stadt­his­to­ri­sche Wan­de­rung

      Entlang der Panke beobachten wir Spuren der geologischen Vergangenheit, sowie der jüngeren Naturgeschichte der historischen Gestaltung der Stadtlandschaft. Begleiten Sie uns auf eine Wanderung entlang eines Relikts der letzten Eiszeit!

      Zur Veranstaltungsseite