Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Für Doktorand:innen und Postdocs: Kurs zu Religion, Konflikt und Versöhnung
Circle U.
Circle U. lädt Nachwuchswissenschaftler:innen ein, Zusammenhänge zwischen Religion, Konflikt und Versöhnung aus einer interdisziplinären Perspektive zu erkunden. Der Kurs kombiniert vier Online-Sitzungen mit einer Präsenzwoche in Belgien.
-
Podiumsdiskussion zu europäischen Universitäten und Demokratie
Veranstaltung
"Guardians of Democracy and Inclusion? European Universities in Challenging Times" ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die am 27. November an der Freien Universität stattfindet. Mit dabei: Ein Professor von Circle U.-Partner University of Oslo.
-
Webinar für Promovierende: Intercultural Communication in the PhD Journey
Veranstaltung
Eine Promotion im internationalen Umfeld bietet vielfältige Möglichkeiten – und Kommunikation ist der Schlüssel, um diese optimal zu nutzen. Ein Webinar der Humboldt Graduate School untersucht, wie Kultur die Kommunikation, das Feedback und die Zusammenarbeit beeinflusst.
-
Veranstaltungen
-
-
13.11.2025
09:00 — 15:00 Uhr
International Service Centre, HauptgebäudeWelcome Centre
Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im Oktober und November ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!
-
18.11.2025
09:00 — 15:00 Uhr
International Service Centre, HauptgebäudeWelcome Centre
Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im Oktober und November ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!
-
19.11.2025
14:00 — 17:30 Uhr
International Service CentreWelcome Centre
Diversitätstraining
Zur VeranstaltungsseiteLernen Sie wichtige Aspekte von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion kennen – sowohl in der Theorie als auch an praktischen Beispielen. Nehmen Sie am Diversitätstraining teil und fördern Sie mit neuem Wissen respektvollen Dialog und vielfältige Lernumgebungen!
-







