International

Eras­mus+ Eu­ro­pa

Mit Erasmus+ Europa können Studierende, Promovierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeitende ins europäische Ausland gehen. Die Voraussetzungen und Förderbedingungen hängen von Ihrem Vorhaben ab. Hier finden Sie die Möglichkeiten in Erasmus+ Europa an der Humboldt-Universität.

Erasmus+ Europa für Studierende und Promovierende

    • Stu­di­um

      Erasmus+ Europa

      Für ein bis zwei Semester ins europäische Ausland? Mit Erasmus+ haben Sie vielfältige Möglichkeiten und eine feste Finanzierung. Von der Bewerbung bis zur Anerkennung: hier erfahren Sie, wie's funktioniert.

    • Prak­ti­kum

      Erasmus+ Europa

      Studierende von HU und Charité können Erasmus-Förderung für Auslandspraktika bekommen. Welche Pauschalen es gibt, unter welchen Bedingungen Sie sich bewerben können und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

      Ein Mann streckt seinen Kopf aus dem Zelt. Daneben sitzt ein anderer Mann, der auf ein Tablet schaut. Im Hintergrund sieht man weitere Menschen.

Erasmus+ Europa für Lehrende, Forschende und Mitarbeitende

    • Lehr­mo­bi­li­tät

      Erasmus+ Europa

      Wer an der HU unterrichtet, kann im Rahmen des Erasmus Programms eine Partnerhochschule für einen kurzen Lehraufenthalt besuchen. Hier erfahren Sie, welche Förderung Sie für Ihr Vorhaben beantragen können und was es dabei zu beachten gilt.

    • Wei­ter­bil­dung

      Erasmus+ Europa

      Über das Erasmus+ Programm können HU-Mitarbeitende Förderung für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen im Ausland bekommen. Wie das funktioniert und welche Mittel Sie für Ihren Auslandsaufenthalt beantragen können, lesen Sie hier.

    • Bis zu 5 ECTS: Neue in­ter­na­tio­na­le On­line-Kur­se

      Circle U.

      Am Open Campus von Circle U. gibt es neue interdisziplinäre Lehrangebote für Bachelor- und Masterstudierende! Es geht um Schnittstellen von Verhaltenspsychologie und Politik, politische Soziologie, Klimagerechtigkeit und Lösungsansätze für drängende Umweltprobleme.

    • HU-Stu­dis un­ter Pal­men und un­ter Ta­ge

      HU-Botschafter:innen

      Während der Berliner Sommer regnerisch ausfällt, hat HU-Botschafterin Viktoria ihre Klausurvorbereitung unter Palmen oder beim Rauschen von Ventilatoren absolviert. Hannes ist unterdessen im britischen Erdreich unterwegs. In ihren neuen Blog-Beiträgen berichten die beiden.

    • Top-The­men: Geld und Ge­mein­schaft im Aus­lands­se­mes­ter

      HU-Botschafter:innen

      Diesen Monat geht es mit den HU-Botschafter:innen wieder nach Taipeh und Bologna. HU-Botschafter:innen Riccardo und Vanessa haben sich zwei der wichtigsten Themen vorgenommen, die jede:n (potenziellen) Austauschstudierenden bewegen: Finanzen und das Kontakteknüpfen.