Kontakt
Wir sind gern für Ihr Anliegen da und freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren. Bitte senden Sie uns eine E-Mail über den Button.
Sprechstunde in Raum 2263:
- Montag 12:30 – 14:00 Uhr
- Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
-
-
Reebanna Kusche
Bereichskoordination Bewerbung und Immatrikulation internationaler Programmstudierender
Welcome Centre Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2263 reebanna.kusche@hu-berlin.de exchange-students@hu-berlin.de +49 30 2093 46720 -
Christine Schneider
Bewerbung und Immatrikulation von Programmstudierenden
Welcome Centre Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2263 christine.schneider@hu-berlin.de exchange-students@hu-berlin.de +49 30 2093 46766 -
Kateryna Kovalchuk
Koordination Wohnheimkontingent / Internationales Parlaments-Stipendium
Welcome Centre / Humboldt International Campus Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2263 exchange-students@hu-berlin.de +4030209346709
-
-
-
Noch freie Kursplätze im Career Center für internationale Studierende
Career Center
Für den Kurs "Selbstbewusst kommunizieren beim Berufseinstieg für internationale Studierende", Start 25.06.2024 gibt es kurzfristig noch freie Plätze. Es können 5 Leistungspunkte für den überfachlichen Wahlpflichtbereich erworben werden.
-
Stipendium für besonderes Engagement
Ausschreibung
Für internationale Studierende: Voraussetzung für eine Förderung ist, dass Kandidat*innen gute Leistungen erbracht haben und sich darüber hinaus durch herausragendes Engagement im internationalen Kontext an ihrer Hochschule auszeichnen.
-
Internationales Parlamentsstipendium: Arabische Stipendiat:innen an der HU
Humboldt International Campus
Im Rahmen des Internationalen Parlamentsstipendiums waren Stipendiat:innen des Programms Arabische Staaten zu Besuch an der Humboldt-Universität. Hier erhielten Sie Einblicke in weiterführende Studienangebote und den Campus Mitte.
-
-
-
05.06.2025
10:00 — 11:30 Uhr
OnlineCircle U.
Circle U. Climate Day: Besuch einer zirkulären Forschungseinrichtung
Zur VeranstaltungsseiteKommen Sie mit zu einem virtuellen Rundgang durch die Forschungseinrichtung CUBES Circle: Hier sorgen Verbindungen zwischen Pflanzen-, Fisch- und Insektenproduktion durch Stoff- und Energieflüsse für Ressourceneffizienz und nachhaltige Lebensmittel.
-
05.06.2025
10:00 — 12:00 Uhr
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, AuditoriumCircle U.
Circle U. Climate Day: Studierende als Mitgestaltende der Nachhaltigkeitsbildung
Zur Veranstaltungsseite"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert"... Jetzt ist es an der Zeit, sie zu verändern! Mit dieser Veranstaltung gibt das studentische Nachhaltigkeitsbüro Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen aus Aarhus zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
-
05.06.2025
12:30 — 14:00 Uhr
Adlerfigur am Geländer der Weidendammbrücke, Richtung Bahnhof FriedrichstraßeCircle U.
Circle U. Climate Day: Natur- und Stadthistorische Wanderung
Zur VeranstaltungsseiteEntlang der Panke beobachten wir Spuren der geologischen Vergangenheit, sowie der jüngeren Naturgeschichte der historischen Gestaltung der Stadtlandschaft. Begleiten Sie uns auf eine Wanderung entlang eines Relikts der letzten Eiszeit!
-