Studieren und leben in Deutschland – Khaled Kaiyali im Gespräch
Du bist aus einem arabisch-sprachigen Land geflüchtet und denkst darüber nach, in Deutschland zu studieren? Fragst du dich, wie andere es geschafft haben, das deutsche Bildungssystem zu meistern – und dabei ihren eigenen Weg zu finden?
Dann komm zu einem inspirierenden Abend mit Khaled Kaiyali! Khaled ist ein syrischen Zivilgesellschaftsaktivist und wohnt in Berlin, wo er die NGO Access-International e.V. gegründet hat. Die NGO bietet Menschen aus arabischsprachigen Gemeinschaften, die in Deutschland studieren wollen, Beratung an. Er wird Erfahrungen aus seiner eigenen Migrationsgeschichte teilen: von Syrien nach Deutschland, wo er sein Studium fortgesetzt hat, bis hin zu seiner Arbeit für das Deutsche Rote Kreuz und der Gründung seiner eigenen NGO. Nach einer kurzen Einführung in englischer Sprache durch das Team des Welcome Centre zu den akademischen Angeboten der HU wird das Gespräch auf Arabisch fortgesetzt.
Themen des Gesprächs
- Einführung zu den akademischen Angeboten der HU
- persönliche Erfahrungen mit dem Studium in Deutschland – vom Bachelor bis zur Promotion
- Aufbau einer beruflichen Laufbahn in Berlin
- Freiwilligenarbeit, Aktivismus und bürgerschaftliches Engagement als Wege zu Inklusion und Einflussnahme
Zeit
14.10.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Ort
online