International

Kul­tu­revents und Net­wor­king

Leuten, die auf Rasen sitzen.
Sommer in Berlin: Thai-Streetfood-Tour im Preußenpark. Foto: Gülce Uysal

Das Programm des Welcome Centre macht es internationalen Studierenden und Promovierenden leicht, Kontakte zu knüpfen und die Universität und Berlin aus der Studi-Perspektive kennenzulernen. Auf dem Plan stehen gemeinsame Exkursionen, Themenabende und mehr!

Bei den Kultur- und Networking-Events können Sie als internationale Studierende und Promovierende Freunde finden, Berlin kennenlernen und jede Menge Spaß haben! Im Programm enthalten sind Touren rund um die Standorte der HU, durch interessante Berliner Stadtviertel, über Flohmärkte und an andere Orte, die man als Student:in kennen sollte. Außerdem veranstaltet das Welcome Centre Spieleabende, Feste und andere Veranstaltungen, die viel Raum zum Austausch mit anderen Studierenden bieten. Alle Angebote werden von Studierenden für Studierende organisiert und durchgeführt. Das aktuelle Programm finden Sie weiter unten, auf den jeweiligen Event-Seiten können Sie sich per Link anmelden. Das Programm wird jeden Monat aktualisiert und es gibt immer wieder neue Veranstaltungen – schauen Sie also immer mal wieder rein! Wir freuen uns auf Sie!

Glühwein.
Winter in Berlin: Gemeinsam bereiten die HUGS-Teilnehmenden selbstgemachten Glühwein zu – das wärmt! Foto: Kübra Isikhan
    • 09.10.2025

      10:00 — 12:00 Uhr

      Campus Adlershof

      Cam­pus Tour Ad­lers­hof

      Lernen Sie Ihren Campus Adlershof gemeinsam mit anderen Studierenden kennen! Fakultäten, Mensen, Bibliotheken, Cafés und Treffpunkte für Studierende. Mit vielen Insidertipps für den Campus von Studierenden für Studierende.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 16.10.2025

      10:00 — 12:00 Uhr

      Campus Adlershof

      Cam­pus Tour Ad­lers­hof

      Lernen Sie Ihren Campus Adlershof gemeinsam mit anderen Studierenden kennen! Fakultäten, Mensen, Bibliotheken, Cafés und Treffpunkte für Studierende. Mit vielen Insidertipps für den Campus von Studierenden für Studierende.

      Zur Veranstaltungsseite

Kontakt