Kontakt
-
-
Dr. Fritzi-Marie Titzmann
Alliance Manager Circle U. / Humboldt4Europe
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047b fritzi.titzmann@hu-berlin.de +49 30 2093 46713 -
Natalie Stasiewicz
Circle U. Projektadministration
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin 2047b natalie.stasiewicz@hu-berlin.de +49 30 2093 46711 -
Isabelle Mensching
Circle U. Referentin Climate Hub & Open Campus
bologna.lab Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin Raum 0101-0104 isabelle.mensching@hu-berlin.de +49 30 2093 70785 -
Franziska Helms
Redaktion und Veranstaltungen / Local Circle U. Communication Officer
Circle U. | Kommunikation und Protokollangelegenheiten Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047c franziska.helms@hu-berlin.de +49 30 2093 20095 -
Karolin Toledo Flores
Circle U. Referentin Forschung, Innovation & COIL
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2266 karolin.toledo.flores@hu-berlin.de +49 30 2093 46739 -
Hannah Zoller (in Elternzeit)
Circle U. Referentin Forschung, Innovation & COIL
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047b hannah.zoller@hu-berlin.de +49 30 2093 20083 -
Jennifer Dornbrach
Circle U. Projektadministration Mobilitäten & Blended Intensive Programmes
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2264 jennifer.dornbrach@hu-berlin.de +49 30 2093 46718
-
-
-
Für studentische Unternehmer:innen: Circle U. Innovation Seed Funding
Ausschreibung
Die ausgeschriebene Förderung bietet Reisestipendien für den Besuch von Innovationszentren und Inkubatoren an den Partneruniversitäten unserer Allianz. Bewerben Sie sich bis zum 20. Oktober um Ihre Ideen voranzubringen!
-
Praktika in Brüssel: Plätze in Policy und Kommunikation ausgeschrieben
Circle U.
Circle U. bietet einzigartige Praktikumsmöglichkeiten für Master-Studierende, die an einer der Partneruniversitäten eingeschrieben sind oder kürzlich ihren Abschluss gemacht haben. Aktuell ist ein Praktikum im Bereich Policy und eins in der Kommunikation ausgeschrieben.
-
Circle U.-COIL: Förderung für europäische Online-Lehre
Ausschreibung
Internationalisieren Sie Ihre Lehre durch die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern – und bieten Sie Ihren Studierenden die Möglichkeit, einen virtuellen Klassenraum mit Kommilitonen einer Circle U.-Partneruniversität zu teilen. Jetzt für bis zu 5.000 Euro Förderung bewerben!
-
Circle U. fördert Projekte zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion
Ausschreibung
Die Circle U. European University Alliance freut sich, ihre Ausschreibung für Initiativen im Bereich Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion bekannt zu geben. Studierende, Mitarbeitende und Forschende können sich für Projektförderung von bis zu 4.000 Euro bewerben.
-
Bitte teilnehmen: Umfrage zu Erfahrungen mit hybrider Lehre
Circle U.
Hybride Lehre kann auf nahhaltige, unaufwändige Art den internationalen und interdisziplinären Austausch fördern. Ein von Circle U. finanziertes Projekt trägt Erfahrungen von Lehrenden aller Partner-Universitäten zusammen, um daraus für alle nützliche Guidelines zu entwickeln.
-
Harvard-Soziologin Michéle Lamont war zu Gast bei DeZIM und Circle U.
Circle U.
Am 5. Mai hat die Harvard-Soziologin Michéle Lamont beim Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und Circle U. ihr Buch über allgemeine Herausforderungen bei Anerkennungskämpfen vorgestellt.
-
-
-
23.10.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Hauptgebäude, Raum 2246aCircle U. goes social: Treff für Studierende an der HU
Zur VeranstaltungsseiteWussten Sie, dass Sie als HU-Studierende:r Teil der europäischen Hochschulallianz Circle U. sind? Die Circle U. Student Fellows laden Sie herzlich zu einem Spieleabend ein, bei dem sie in entspannter Atmosphäre von ihren internationalen Studienerfahrungen berichten und Tipps geben.
-
29.10.2025
16:00 — 18:30 Uhr
Circle U.
Climate Change by Night: Viertes Circle U. Climate Hub Happy Hour Event
Zur VeranstaltungsseiteVon steigenden nächtlichen Temperaturen bis hin zu Lichtglocken im Nachthimmel – diese Veranstaltung bringt Forschende zusammen, um Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und Gesundheit zu untersuchen. Forschende sind eingeladen, sich zu beteiligen.
-
03.11.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Museum für Naturkunde BerlinCircle U.
"Climate Stories in the Dark": Nachtführung durchs Naturkundemuseum
Zur VeranstaltungsseiteWas können uns uralte Fossilien, ausgestopfte Vögel und Gläser mit Tiefseefischen über die Zukunft unseres Klimas verraten? Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und finden Sie es heraus! Diese Expedition nach Museumsschluss wird Ihnen die Augen öffnen – und Sie in Staunen versetzen.
-