Kontakt
-
-
Dr. Fritzi-Marie Titzmann
Alliance Manager Circle U. / Humboldt4Europe
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047b fritzi.titzmann@hu-berlin.de +49 30 2093 46713 -
Natalie Stasiewicz
Circle U. Projektadministration
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin 2047b natalie.stasiewicz@hu-berlin.de +49 30 2093 46711 -
Isabelle Mensching
Circle U. Referentin Climate Hub & Open Campus
bologna.lab Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin Raum 0101-0104 isabelle.mensching@hu-berlin.de +49 30 2093 70785 -
Franziska Helms
Redaktion und Veranstaltungen / Local Circle U. Communication Officer
Circle U. | Kommunikation und Protokollangelegenheiten Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047c franziska.helms@hu-berlin.de +49 30 2093 20095 -
Karolin Toledo Flores
Circle U. Referentin Forschung, Innovation & COIL
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2266 karolin.toledo.flores@hu-berlin.de +49 30 2093 46739 -
Hannah Zoller (in Elternzeit)
Circle U. Referentin Forschung, Innovation & COIL
Circle U. Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047b hannah.zoller@hu-berlin.de +49 30 2093 20083
-
-
-
Neue Online-Kurse: Nachhaltigkeit bei Energie, in der Wirtschaft und Medizin
Circle U.
Circle U. bietet drei neue interdisziplinäre Online-Seminare für Bachelor- und Master-Studierende im Umfang von 5 bis 10 ECTS an. Organisiert von der Universität Oslo werden komplexe Themen aus verschiedenen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Jetzt anmelden!
-
Bitte teilnehmen: Umfrage zu Erfahrungen mit hybrider Lehre
Circle U.
Hybride Lehre kann auf nahhaltige, unaufwändige Art den internationalen und interdisziplinären Austausch fördern. Ein von Circle U. finanziertes Projekt trägt Erfahrungen von Lehrenden aller Partner-Universitäten zusammen, um daraus für alle nützliche Guidelines zu entwickeln.
-
Circle U. Postdoc Mobility Programme ermöglicht Forschungsaufenthalte
Ausschreibung
Die Postdoc-Mobilitätsstipendien von Circle U. ermöglichen Forschenden, bis zu 30 Tage an einer anderen Allianzuniversität zu verbringen. Bewerben Sie sich für diese Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Kooperationsprojekte zu entwickeln.
-
Für Master-Studierende und Promovierende: Entrepreneurial Change-Making
Ausschreibung
Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Lust, eine nachhaltige Geschäftsidee zu entwickeln? Dann ist das Circle U. Entrepreneurial Change-making Programm für Sie gedacht!
-
Inter- und transdisziplinäre Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung
Ausschreibung
Willkommen in Louvain-la-Neuve zur jährlichen Konferenz für Inter- und Transdisziplinäre Forschung für nachhaltige Entwicklung! Wissenschaftler:innen aller Fächer sind eingeladen, ihre Disziplinübergreifenden Projekte zu präsentieren. Abstracts bis zum 15. September einreichen!
-
Circle U. feiert sprachliche Vielfalt – kreative Beiträge gesucht!
Ausschreibung
Mit dem "Linguafest Slowkathon" würdigt Circle U. den Europäischen Tag der Spachen: Bis Mitte September werden Beiträge gesammelt, die sich mit Geschichten, Videos, Songs, Bildern oder sonstigen Formaten dem Thema Sprache widmen. Es winken Preise im Wert von 500 Euro!
-
-
-
22.09.2025
10:00 — 13:00 Uhr
bologna.lab, Hausvogteiplatz 5-7 und onlineCircle U.
Workshop "Hybrid teaching across borders: from ideas to practice"
Zur VeranstaltungsseiteIn diesem praxisorientierten internationalen Workshop lernen Sie Schlüsselkonzepte für hybride Lehre kennen, reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen und entwickeln ein hybrides Lehrszenario für Ihren eigenen Kurs. Vor Ort oder online – die Anmeldung läuft bis 15. September.
-
26.09.2025
10:00 — 17:30 Uhr
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum und onlineCircle U.
Von Anerkennung zu Inklusion – Europäische Sprachen neu denken
Zur VeranstaltungsseiteDiese Circle U. Open Conversation mit anschließender Podiumsdiskussion und Roundtables fragt, wie europäische Bildungssysteme zu Praktiken echter sprachlicher Inklusion gelangen können – bei denen die Sprachen aller Schüler:innen sichtbar gemacht, geschätzt und integriert werden.
-