Forschende
Wenn Sie aus dem Ausland für einen kurzen Aufenthalt an die Humboldt-Universität kommen möchten, bietet Erasmus+ verschiedene Optionen. Eine besondere Unterstützung hat die HU für gefährdete Forschende (At-risk scholars) aufgebaut.
Angebote für Forschende und Lehrende
-
-
Lehrende & Forschende
Erasmus+ weltweit
Mit Erasmus+ können Sie als Mitarbeitende:r einer Partnerinstitution Dienstreisen an die HU unternehmen. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Partnerschaften und den Mobilitätsprozess.
-
Gefährdete Forschende
Wissenschaftsfreiheit
Im Bewusstsein ihrer historischen Verantwortung unterstützt die Humboldt-Universität verfolgte Wissenschaftler:innen. Erfahren Sie hier, wie wir durch unsere Initiativen und Netzwerke die Forschungsfreiheit fördern.
-
Services & Informationen
-
-
Visum und Aufenthalt
Services & Informationen
Sie werden nach Berlin reisen und fragen sich, ob Sie ein Visum benötigen und wie Sie es beantragen? Sie sind in Berlin und fragen sich, was eine Aufenthaltsgenehmigung ist und was die Bedingungen sind? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.
-
Finanzen
Services & Informationen
Sie möchten für Studium, Promotion oder Forschung an die Humboldt-Universität kommen und fragen sich, wie das finanzierbar ist? Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Informationsquellen für die finanzielle Unterstützung.
-
Wohnen
Services & Informationen
Wie findet man in Berlin eine Wohnung? Welche Suchmöglichkeiten gibt es, mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibt es zu beachten? Hier finden sie Hinweise und Tipps, wie Sie fündig werden.
-
Sprache
Services & Informationen
Sprache ist eins der wichtigsten Elemente von Wohlfühlen und Erfolg in einem neuen kulturellen Kontext. Wenn Sie nach Berlin kommen, empfehlen wir Ihnen, bereits vor der Abreise Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Humboldt-Universität macht dafür Angebote.
-
Krankenversicherung
Services & Informationen
In Deutschland gilt generell die Pflicht, krankenversichert zu sein. Um sich zu immatrikulieren, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben oder um einen Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
-
-
-
Neues Portal für internationale Wissenschaftler:innen gestartet
Berlin University Alliance
Berlin ist ein führender Standort für Forschung und Innovation. Das neue Global Scholars Gateway Berlin der Berlin University Alliance bietet internationalen Forschenden den idealen Ausgangspunkt für den Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn in der Hauptstadt.
-
Einladung: 30 Jahre Deutsch-Türkische Gesellschaft für Psychiatrie
Veranstaltung
Die Deutsch-Türkische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit wird 30 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum am 17. und 18. Oktober mit einem zweitägigen Programm an der HU. Dabei dreht sich alles um das Thema der interkulturellen Psychiatrie.
-
Hilde Domin-Programm: Stipendien für gefährdete Studierende und Doktorand:innen
Ausschreibung
Mit dem Hilde Domin-Programm schreibt der Deutschen Akademischen Austauschdienst erneut Stipendien für gefährdete Studierende und Dorktorand:innen aus. Damit soll Betroffenen aus Drittstaaten ermöglicht werden, ihre akademische Laufbahn in Deutschland fortzusetzen.
-