International

Im Diskurs
mit der Welt

Warum ziehen wir in die Welt?

Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.

International

Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.

Aktuelles

Veranstaltungen

    • 28.10.2025

      10:00 Uhr

      Universität Belgrad und online

      Circle U.

      Open Con­ver­sa­ti­on: Aca­de­mic Free­dom Un­der Pres­su­re – A Pro­fes­sor’s Per­spec­tive

      Diese Circle U. Open Conversation beleuchtet die Chancen und Risiken öffentlichen Engagements und fragt, wo die Grenzen zwischen wissenschaftlicher Arbeit, persönlicher Meinungsäußerung und politischem Aktivismus verlaufen. Mit Professor:innen von drei europäischen Universitäten.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 29.10.2025

      16:00 — 18:30 Uhr

      Circle U.

      Cli­ma­te Chan­ge by Night: Vier­tes Cir­cle U. Cli­ma­te Hub Hap­py Hour Event

      Von steigenden nächtlichen Temperaturen bis hin zu Lichtglocken im Nachthimmel – diese Veranstaltung bringt Forschende zusammen, um Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und Gesundheit zu untersuchen. Forschende sind eingeladen, sich zu beteiligen.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 03.11.2025

      18:00 — 20:00 Uhr

      Museum für Naturkunde Berlin

      Circle U.

      "Cli­ma­te Sto­ries in the Dark": Nacht­füh­rung durchs Na­tur­kun­de­mu­se­um

      Was können uns uralte Fossilien, ausgestopfte Vögel und Gläser mit Tiefseefischen über die Zukunft unseres Klimas verraten? Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und finden Sie es heraus! Diese Expedition nach Museumsschluss wird Ihnen die Augen öffnen – und Sie in Staunen versetzen.

      Zur Veranstaltungsseite