Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Mehr Kooperation mit Spitzen-Uni Paris Sciences et Lettres
Bericht
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und die französische Hochschule Paris Sciences et Lettres haben eine umfassende strategische Partnerschaft vereinbart. Die Kooperation startet zum akademischen Jahr 2025/2026 und ist zunächst auf fünf Jahre angelegt.
-
An- und weiterkommen: Neue Studi-Blogs aus Barcelona und London
HU-Botschafter:innen
Das Semester schreitet voran – auch in Barcelona und London. HU-Botschafter:innen Viktoria und Hannes beschreiben aus ihren Erfahrungen, wie man gut in einer neuen Stadt ankommt und möglichst viel für die eigene akademische und persönliche Entwicklung mitnimmt.
-
Zwei Sommerschulen in Pisa: Ethische KI und sensorische Neurowissenschaft
Circle U.
Nehmen Sie im September an einer interdisziplinären Summer School in Pisa teil – zu sensorischer und kognitiver Neurowissenschaft oder zu ethischen Aspekten der Künstlichen Intelligenz. Für Masterstudierende, Promovierende und Postdocs. Reisestipendien verfügbar!
-
Veranstaltungen
-
-
18.06.2025
12:00 — 13:30 Uhr
HU Hauptgebäude, Raum 1066eWelcome Centre
Lunchtalk: Studi-Rechte an der HU
Zur VeranstaltungsseiteSie wollen wissen, welche Rechte Sie als Studierende:r an der Humboldt-Universität haben? Welche Rechte Sie bei Prüfungen und Studienleistungen haben? Was Ihre Professor:innen tun können und was nicht? Nach diesem Lunchtalk wissen Sie Bescheid.
-
18.06.2025
10:00 — 17:00 Uhr
HU Hauptgebäude, Raum 2249AWelcome Centre
Zukunft? Bereit! Skills, Karriere & Selbstvertrauen
Zur VeranstaltungsseiteFragen Sie sich, wie Ihre nächsten Schritte aussehen sollten? Starten Sie Ihre Zukunft mit Klarheit und Selbstvertrauen! Treffen Sie internationale Studierende aus allen Fachrichtungen zu einem energiegeladenen Workshop, vollgepackt mit praxisnahen Tools, inspirierenden Gesprächen und Aktivitäten, die Ihre Karriere und persönliche Entwicklung fördern.
-
19.06.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Lichthof OstHumboldt International Campus
Roundtable “Human Rights in Times of European Contestation and Transformation”
Zur VeranstaltungsseiteIm Rahmen der HUWISU-Sommerschule bringt dieses Event führende Stimmen aus Wissenschaft und Politik zusammen, um den Stand der Menschenrechte in Europa inmitten einer sich verändernden politischen Landschaft und des globalen Drucks zu diskutieren.
-