International

Im Diskurs
mit der Welt

Warum ziehen wir in die Welt?

Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.

International

Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.

Aktuelles

    • Cir­cle U. lädt zum Cli­ma­te Day am 5. Ju­ni ein

      Circle U.

      Anlässlich des World Environment Day veranstaltet die europäische Hochschulallianz Circle U. ihren ersten europaweiten Climate Day. An der HU und online erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen und Führungen.

    • Die Büh­ne ruft: Sci­ence Slam am Cir­cle U. Cli­ma­te Day

      Ausschreibung

      Sie schreiben eine Forschungs- oder Abschlussarbeit zu einem Thema aus dem Bereich Klimawandel oder Nachhaltigkeit? Im Bachelor, Master oder für Ihre Promotion? Dann melden Sie sich jetzt für den Science Slam am Circle U. Climate Day am 5. Juni an!

    • Woh­nung ge­sucht? An­ge­bot für HU-An­ge­hö­ri­ge!

      Humboldt International Campus

      Auf der Suche nach einer Wohnung? Die HU hat vom 3. August bis 28. November möblierte Wohnungen und Zimmer in zentraler Lage zu vermieten. Das Angebot gilt für Studierende, Forschende und andere Angehörige der Universität.

Veranstaltungen

    • 22.05.2025

      17:00 — 20:00 Uhr

      International Service Centre

      Welcome Centre

      Sprach- und Spiel­abend

      Möchtet ihr euer Deutsch verbessern, während ihr Brettspiele spielt und neue Leute kennenlernt? Dann kommt zu unserem Sprach- und Spielabend am 22. Mai! Snacks, Getränke und Spiele werden bereitgestellt. Jede*r ist willkommen, unabhängig vom Sprachniveau. PS: Ihr könnt auch gerne eigene Spiele mitbringen!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 22.05.2025

      18:00 Uhr

      Collegium musicologicum, Am Kupfergraben 5, Raum 501

      Kooperationen

      Vor­trag: Wie Mu­sik Den­ken formt – Ima­gi­na­ti­on und In­ter­sub­jek­ti­vi­tät

      Warum verbringen Menschen so viel Zeit mit Musik – und was passiert dabei in ihren Gedanken? Die Musikpsychologin Elizabeth Margulis von der Princeton University zeigt in ihrem Vortrag die individuellen und kulturellen Aspekte von Erinnerung und Imagination beim Musikhören.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 05.06.2025

      13:00 — 15:30 Uhr

      Online

      Circle U.

      Cir­cle U. Cli­ma­te Day: Nach­hal­ti­ge Kör­per­pfle­ge

      Dieser studentisch geleitete Workshop befasst sich mit der Bedeutung und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit im Bereich der Körperpflege. Nach einem Überblick über Rahmenkonzepte, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben werden sichere und günstige Lösungen für den Alltag diskutiert.

      Zur Veranstaltungsseite