An die Humboldt-Universität
Kommen Sie an die Humboldt-Universität und seien Sie Teil von exzellenter Forschung und Lehre mitten in Berlin! Egal ob Sie studieren oder in der Wissenschaft oder Hochschuladministration arbeiten: Hier finden Sie passende Angebote und Services für Ihren Start an der HU.
Zielgruppen
-
-
Gefährdete Forschende
Wissenschaftsfreiheit
Im Bewusstsein ihrer historischen Verantwortung unterstützt die Humboldt-Universität verfolgte Wissenschaftler:innen. Erfahren Sie hier, wie wir durch unsere Initiativen und Netzwerke die Forschungsfreiheit fördern.
-
Services und Informationen
-
-
Visum und Aufenthalt
Welcome Centre
Sie werden nach Berlin reisen und fragen sich, ob Sie ein Visum benötigen und wie Sie es beantragen? Sie sind in Berlin und fragen sich, was eine Aufenthaltsgenehmigung ist und was die Bedingungen sind? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.
-
Finanzen
Welcome Centre
Sie möchten für Studium, Promotion oder Forschung an die Humboldt-Universität kommen und fragen sich, wie das finanzierbar ist? Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Informationsquellen für die finanzielle Unterstützung.
-
Wohnen
Welcome Centre
Wie findet man in Berlin eine Wohnung? Welche Suchmöglichkeiten gibt es, mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibt es zu beachten? Hier finden sie Hinweise und Tipps, wie Sie fündig werden.
-
Sprache
Welcome Centre
Sprache ist eins der wichtigsten Elemente von Wohlfühlen und Erfolg in einem neuen kulturellen Kontext. Wenn Sie nach Berlin kommen, empfehlen wir Ihnen, bereits vor der Abreise Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Humboldt-Universität macht dafür Angebote.
-
Krankenversicherung
Welcome Centre
In Deutschland gilt generell die Pflicht, krankenversichert zu sein. Um sich zu immatrikulieren, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben oder um einen Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
-
Betreuungsprogramm
Welcome Centre
Das Welcome Centre der HU bietet Unterstützung für Studierende und Promovierende aus dem Ausland. Es bietet kostenlose Workshops zu verschiedenen Themen und Veranstaltungen zum Kennenlernen und Netzwerken an.
-
-
-
Studienabschlussstipendien für Studierende und Promovierende
Ausschreibung
Jetzt bewerben: Die HU unterstützt mit Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes beim Studienabschluss. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich an internationale Studierende und Promovierende an der HU. Noch bis zum 15. September bewerben!
-
Jameel-Stipendium: Für Doktorand:innen aus arabischen MENA-Ländern
Ausschreibung
Mit Unterstützung der Jameel Education Foundation UK vergibt die Humboldt-Universität zu Berlin ein Stipendium an ein:e Doktorand:in aus einem arabischen Land der MENA-Region für eine Promotion an der HU in den Natur-, Lebens- oder Wirtschaftswissenschaften.
-
Seien Sie dabei: Oxford-Berlin Symposium zu Innovation
Veranstaltung
Beim Symposium der Oxford Berlin Partnership am 30. September geht es um „Innovation: Pathways to Societal Impact”. Seien Sie dabei, wenn Forschende, Politiker:innen, Unternehmer:innen und kulturelle Führungskräfte an der Oxford University zusammenkommen.
-
-
-
08.10.2025
10:00 — 12:00 Uhr
Fritz-Reuter-Saal, Dorotheenstraße 24Welcome Centre
Orientierungsveranstaltung für internationale Studierende und Promovierende
Zur VeranstaltungsseiteSie sind internationale:r Student:in oder Promovierende:r und ab dem Wintersemester neu an der Humboldt-Universität? Dann sind Sie herzlich zu unserer Orientierungsveranstaltung eingeladen!
-
14.10.2025
09:00 — 15:00 Uhr
International Service Centre, HauptgebäudeWelcome Centre
Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im Oktober und November ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!
-
23.10.2025
09:00 — 15:00 Uhr
International Service Centre, HauptgebäudeWelcome Centre
Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im Oktober und November ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!
-