Mitarbeitende
HU-Beschäftigte können Förderung für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen im Ausland erhalten. Mögliche Formate sind Job-Shadowing, Staff Training Weeks, Workshops, Sprachkurse. Wie das funktioniert und welche Mittel Sie beantragen können, erfahren Sie hier.
Es gibt zwei Erasmus+ Programme, mit denen dies möglich ist. Die direkteste Möglichkeit bietet Erasmus+ Programmländer (Europa). Aber auch außerhalb der Europäischen Union sind Weiterbildungen mit Erasmus+ Partnerländer (weltweit) möglich, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind.
-
-
Weiterbildung
Erasmus+ Europa
Über das Erasmus+ Programm können HU-Mitarbeitende Förderung für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen im Ausland bekommen. Wie das funktioniert und welche Mittel Sie für Ihren Auslandsaufenthalt beantragen können, lesen Sie hier.
-
Lehrende & Mitarbeitende
Erasmus+ weltweit
Mit Erasmus+ können Sie als Lehrende oder Mitarbeitende:r aus der Administration Dienstreisen in Partnerländer durchführen. Hier erfahren Sie, welche Projekte gefördert werden und wie die Bewerbung für das Programm funktioniert.
-
-
-
Jetzt Circle U. Botschafter:in werden!
Circle U.
Gute Erfahrungen mit Circle U. gemacht? Lust, sie mit anderen HU-Mitgliedern zu teilen? Dann melden Sie sich und werden Sie Botschafter:in unserer europäischen Hochschulallianz. Gesucht werden Studierende, Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen aus der Administration.
-
Podcast ChinaConnect: China im Fokus – zwischen Bild und Wirklichkeit
China Competence Training Center
Der Podcast ChinaConnect befasst sich mit Forschung und Transfer. In der aktuellen Folge gibt Co-Host Dr. Isabelle Harbrecht Einblicke in die wechselseitig verzerrten Vorstellungen von Deutschen und Chinesen und gibt praktische Tipps für China-Reisen. Nicht verpassen!
-
Für alle HU-Angehörigen: Circle U. Seed Funding ausgeschrieben
Ausschreibung
Das Circle U. Seed Funding soll Kooperationen zwischen den Partneruniversitäten auf allen Ebenen stärken. Sowohl Forschende als auch Kolleg*innen aus der Verwaltung und Studierende können sich bis 1. Oktober mit ihren Projekten um Förderung von bis zu 10.000 Euro bewerben.
-
-
-
03.07.2025
17:30 — 20:00 Uhr
Botschaft von Brasilien, Wallstr. 57, 10179 BerlinBerlin University Alliance
Netzwerkempfang Brasilien für Studierende und Forschende
Zur VeranstaltungsseiteDie BUA unterhält enge Verbindungen mit Brasilien. Zusammen mit der brasilianischen Botschaft lädt sie Studierende und Forschende aus Brasilien, ihre akademischen Gastgebenden sowie Forschende der BUA, die mit Brasilien kooperieren, am 3. Juli zu einer Netzwerkveranstaltung ein.
-