International

Ko­ope­ra­ti­ons­netz­wer­ke

Eine Menschenmenge im Museum mit dem Skelett eines Brachiosaurus.
Empfang der Circle U. Summer School im "Sauriersaal" des Museums für Naturkunde Berlin. Foto: Ole Bader

Die Humboldt-Universität engagiert sich in den beiden akademischen Netzwerken Circle U. und CENTRAL, um ihr Engagement in Europa auszubauen.

In der europäischen Hochschulallianz Circle U. baut sie gemeinsam mit acht europäischen Partnern eine europäische Universität der Zukunft auf: Innovative Strukturen eröffnen Studierenden, genauso wie Forschenden und Lehrenden, aber auch Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Formen intensiv vernetzter Zusammenarbeit bei Mobilität, Lehre oder Forschung auf europäischer Ebene zu realisieren.

Im Netzwerk CENTRAL stärkt die Humboldt-Universität ihre Position in Mitteleuropa und leistet gemeinsam mit vier weiteren Partnern einen Beitrag zur Konsolidierung und Weiterentwicklung dieses wichtigen Hochschulraums.

    • Cir­cle U.

      Europäische Hochschulbildung und Spitzenforschung? Die Hochschulallianz Circle U. entwickelt einen gemeinsamen internationalen Campus und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Studierende, Wissenschaftler:innen und Verwaltungspersonal.

      Zwei Frauen stehen nebeneinander, die eine guckt nachdenklich mit der Hand am Kinn, und die andere sieht fasziniert in die Höhe.
    • CEN­TRAL

      Im CENTRAL-Netzwerk arbeiten fünf renommierte Universitäten aus mitteleuropäischen Hauptstädten daran, den akademischen Beitrag der Region Mittel-Ost-Europa auf dem Kontinent und darüber hinaus sichtbarer zu machen.

      Alle Gebäude der tschechischen Hauptstadt Prag.
    • 22.09.2025

      10:00 — 13:00 Uhr

      bologna.lab, Hausvogteiplatz 5-7 und online

      Circle U.

      Work­shop "Hy­brid teaching across bor­ders: from ide­as to prac­tice"

      In diesem praxisorientierten internationalen Workshop lernen Sie Schlüsselkonzepte für hybride Lehre kennen, reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen und entwickeln ein hybrides Lehrszenario für Ihren eigenen Kurs. Vor Ort oder online – die Anmeldung läuft bis 15. September.

      Zur Veranstaltungsseite
    • Bit­te teil­neh­men: Um­fra­ge zu Er­fah­run­gen mit hy­bri­der Leh­re

      Circle U.

      Hybride Lehre kann auf nahhaltige, unaufwändige Art den internationalen und interdisziplinären Austausch fördern. Ein von Circle U. finanziertes Projekt trägt Erfahrungen von Lehrenden aller Partner-Universitäten zusammen, um daraus für alle nützliche Guidelines zu entwickeln.

    • Für al­le HU-An­ge­hö­ri­gen: Cir­cle U. Seed Fun­ding aus­ge­schrie­ben

      Ausschreibung

      Das Circle U. Seed Funding soll Kooperationen zwischen den Partneruniversitäten auf allen Ebenen stärken. Sowohl Forschende als auch Kolleg*innen aus der Verwaltung und Studierende können sich bis 1. Oktober mit ihren Projekten um Förderung von bis zu 10.000 Euro bewerben.

    • 22.09.2025

      10:00 — 13:00 Uhr

      bologna.lab, Hausvogteiplatz 5-7 und online

      Circle U.

      Work­shop "Hy­brid teaching across bor­ders: from ide­as to prac­tice"

      In diesem praxisorientierten internationalen Workshop lernen Sie Schlüsselkonzepte für hybride Lehre kennen, reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen und entwickeln ein hybrides Lehrszenario für Ihren eigenen Kurs. Vor Ort oder online – die Anmeldung läuft bis 15. September.

      Zur Veranstaltungsseite