Kooperationsnetzwerke
Die Humboldt-Universität engagiert sich in den beiden akademischen Netzwerken Circle U. und CENTRAL, um ihr Engagement in Europa auszubauen.
In der europäischen Hochschulallianz Circle U. baut sie gemeinsam mit acht europäischen Partnern eine europäische Universität der Zukunft auf: Innovative Strukturen eröffnen Studierenden, genauso wie Forschenden und Lehrenden, aber auch Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Formen intensiv vernetzter Zusammenarbeit bei Mobilität, Lehre oder Forschung auf europäischer Ebene zu realisieren.
Im Netzwerk CENTRAL stärkt die Humboldt-Universität ihre Position in Mitteleuropa und leistet gemeinsam mit vier weiteren Partnern einen Beitrag zur Konsolidierung und Weiterentwicklung dieses wichtigen Hochschulraums.
-
-
Circle U.
Europäische Hochschulbildung und Spitzenforschung? Die Hochschulallianz Circle U. entwickelt einen gemeinsamen internationalen Campus und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Studierende, Wissenschaftler:innen und Verwaltungspersonal.
-
CENTRAL
Im CENTRAL-Netzwerk arbeiten fünf renommierte Universitäten aus mitteleuropäischen Hauptstädten daran, den akademischen Beitrag der Region Mittel-Ost-Europa auf dem Kontinent und darüber hinaus sichtbarer zu machen.
-
-
-
Circle U. lädt zum Climate Day am 5. Juni ein
Circle U.
Anlässlich des World Environment Day veranstaltet die europäische Hochschulallianz Circle U. ihren ersten europaweiten Climate Day. An der HU und online erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen und Führungen.
-
The Circle U. AI Weeks 2025: Online und interdisziplinär
Circle U.
Im Mai und Juni lädt Circle U. Sie zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen ein, die zentrale Fragen rund um Künstliche Intelligenz beleuchten – darunter aktuelle Entwicklungen, ökologische Auswirkungen, Einfluss auf die Forschung und Verbindungen zum menschlichen Verhalten.
-
Lehren und Lernen in Simulations-Formaten: Neuem Netzwerk beitreten
Circle U.
An den Circle U.-Universitäten gibt es verschiedene simulationsbasierte Lern- und Lehraktivitäten. Das Circle U. Teaching Innovation Lab richtet ein informelles Netzwerk für Interessierte ein, die ihre Erfahrungen mit solchen Formaten teilen möchten.
-