International

Ko­ope­ra­ti­ons­netz­wer­ke

Eine Menschenmenge im Museum mit dem Skelett eines Brachiosaurus.
Empfang der Circle U. Summer School im "Sauriersaal" des Museums für Naturkunde Berlin. Foto: Ole Bader

Die Humboldt-Universität ist in die beiden akademischen Netzwerke Circle U. und CENTRAL involviert, mit denen sie ihr Engagement in Europa festigt.

In der europäischen Hochschulallianz Circle U. baut sie gemeinsam mit acht europäischen Partnern eine europäische Universität der Zukunft auf: Innovative Strukturen eröffnen Studierenden, genauso wie Forschenden und Lehrenden, aber auch Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Formen intensiv vernetzter Zusammenarbeit bei Mobilität, Lehre oder Forschung auf europäischer Ebene zu realisieren.

Im Netzwerk CENTRAL stärkt die Humboldt-Universität einerseits ihre Position in Mitteleuropa und leistet gemeinsam mit vier weiteren Partnern andererseits einen Beitrag zur Konsolidierung dieses wichtigen Hochschulraums.

    • Cir­cle U.

      Europäische Hochschulbildung und Spitzenforschung? Die Hochschulallianz Circle U. entwickelt einen gemeinsamen internationalen Campus und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Studierende, Wissenschaftler:innen und Verwaltungspersonal.

      Zwei Frauen stehen nebeneinander, die eine guckt nachdenklich mit der Hand am Kinn, und die andere sieht fasziniert in die Höhe.
    • CEN­TRAL

      Im CENTRAL-Netzwerk arbeiten fünf renommierte Universitäten aus mitteleuropäischen Hauptstädten daran, den akademischen Beitrag der Region Mittel-Ost-Europa auf dem Kontinent und darüber hinaus sichtbarer zu machen.

      Alle Gebäude der tschechischen Hauptstadt Prag.
    • 19.02.2025

      14:30 — 17:30 Uhr

      Senatssaal, Hauptgebäude

      In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung: För­der­mög­lich­kei­ten zwi­schen UK und Deutsch­land

      Entdecken Sie Fördermöglichkeiten für gemeinsame Forschungsprojekte mit dem Vereinigten Königreich! Die Berlin University Alliance (BUA) lädt Sie zu einer Info-Session ein, in der Sie alles über verschiedene Förderformate erfahren und die Gelegenheit haben, sich mit Expert:innen aus Deutschland und Großbritannien sowie anderen Forschenden auszutauschen.

      Zur Veranstaltungsseite
    • BUA för­dert Ko­ope­ra­tio­nen mit Mel­bourne und Sin­g­a­po­re

      Ausschreibung

      Die Berlin University Alliance schreibt flexible Fördermittel für Forschende aus, die ihre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen an den strategischen Partnerinstitutionen University of Melbourne und National University of Singapore ausbauen möchten.

    • Ge­ne­ral As­sem­bly gibt Start­schuss für neu­en Know­ledge Hub zu KI

      Circle U.

      Die Circle U. General Assembly hat am King's College London getagt. Auf dem Programm stand unter anderem der offizielle Start eines neuen Knowledge Hub zum Thema Künstliche Intelligenz.

    • 19.02.2025

      14:30 — 17:30 Uhr

      Senatssaal, Hauptgebäude

      In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung: För­der­mög­lich­kei­ten zwi­schen UK und Deutsch­land

      Entdecken Sie Fördermöglichkeiten für gemeinsame Forschungsprojekte mit dem Vereinigten Königreich! Die Berlin University Alliance (BUA) lädt Sie zu einer Info-Session ein, in der Sie alles über verschiedene Förderformate erfahren und die Gelegenheit haben, sich mit Expert:innen aus Deutschland und Großbritannien sowie anderen Forschenden auszutauschen.

      Zur Veranstaltungsseite