Strategische Netzwerke
Die Humboldt-Universität engagiert sich in den beiden akademischen Netzwerken Circle U. und CENTRAL, um ihr Engagement in Europa auszubauen.
In der europäischen Hochschulallianz Circle U. baut sie gemeinsam mit acht europäischen Partnern eine europäische Universität der Zukunft auf: Innovative Strukturen eröffnen Studierenden, genauso wie Forschenden und Lehrenden, aber auch Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Formen intensiv vernetzter Zusammenarbeit bei Mobilität, Lehre oder Forschung auf europäischer Ebene zu realisieren.
Im Netzwerk CENTRAL stärkt die Humboldt-Universität ihre Position in Mitteleuropa und leistet gemeinsam mit vier weiteren Partnern einen Beitrag zur Konsolidierung und Weiterentwicklung dieses wichtigen Hochschulraums.
-
-
Circle U.
Europäische Hochschulbildung und Spitzenforschung? Die Hochschulallianz Circle U. entwickelt einen gemeinsamen internationalen Campus und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Studierende, Wissenschaftler:innen und Verwaltungspersonal.
-
CENTRAL
Im CENTRAL-Netzwerk arbeiten fünf renommierte Universitäten aus mitteleuropäischen Hauptstädten daran, den akademischen Beitrag der Region Mittel-Ost-Europa auf dem Kontinent und darüber hinaus sichtbarer zu machen.
-
-
-
03.11.2025
15:30 — 16:30 Uhr
OnlineCircle U.
Bridging Borders, Bridging Generations: COP30's Approach to Climate Action
Zur VeranstaltungsseiteInteressieren Sie sich für Klimaschutz und innovative, gemeinschaftliche Ansätze? Dann sind Sie herzlich zu unserem Webinar eingeladen! Sein Sie dabei und erfahren Sie mehr über das Konzept "Mutirão", der diesjährigen Klimakonferenz COP30 in Brasilien!
-
03.11.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Museum für Naturkunde BerlinCircle U.
"Climate Stories in the Dark": Nachtführung durchs Naturkundemuseum
Zur VeranstaltungsseiteWas können uns uralte Fossilien, ausgestopfte Vögel und Gläser mit Tiefseefischen über die Zukunft unseres Klimas verraten? Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und finden Sie es heraus! Diese Expedition nach Museumsschluss wird Ihnen die Augen öffnen – und Sie in Staunen versetzen.
-
29.10.2025
16:00 — 18:30 Uhr
Circle U.
Climate Change by Night: Viertes Circle U. Climate Hub Happy Hour Event
Zur VeranstaltungsseiteVon steigenden nächtlichen Temperaturen bis hin zu Lichtglocken im Nachthimmel – diese Veranstaltung bringt Forschende zusammen, um Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und Gesundheit zu untersuchen. Forschende sind eingeladen, sich zu beteiligen.
-
-
-
03.11.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Museum für Naturkunde BerlinCircle U.
"Climate Stories in the Dark": Nachtführung durchs Naturkundemuseum
Zur VeranstaltungsseiteWas können uns uralte Fossilien, ausgestopfte Vögel und Gläser mit Tiefseefischen über die Zukunft unseres Klimas verraten? Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und finden Sie es heraus! Diese Expedition nach Museumsschluss wird Ihnen die Augen öffnen – und Sie in Staunen versetzen.
-
29.10.2025
16:00 — 18:30 Uhr
Circle U.
Climate Change by Night: Viertes Circle U. Climate Hub Happy Hour Event
Zur VeranstaltungsseiteVon steigenden nächtlichen Temperaturen bis hin zu Lichtglocken im Nachthimmel – diese Veranstaltung bringt Forschende zusammen, um Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und Gesundheit zu untersuchen. Forschende sind eingeladen, sich zu beteiligen.
-
03.11.2025
15:30 — 16:30 Uhr
OnlineCircle U.
Bridging Borders, Bridging Generations: COP30's Approach to Climate Action
Zur VeranstaltungsseiteInteressieren Sie sich für Klimaschutz und innovative, gemeinschaftliche Ansätze? Dann sind Sie herzlich zu unserem Webinar eingeladen! Sein Sie dabei und erfahren Sie mehr über das Konzept "Mutirão", der diesjährigen Klimakonferenz COP30 in Brasilien!
-