In die Welt
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Studierenden, Wissenschaftler:innen und Mitarbeitenden der Humboldt-Universität im Ausland bieten! Als HU-Mitglied profitieren Sie von einem herausragenden internationalen Netzwerk und diversen Austausch- und Förderformaten.
Erfahrungsberichte von Studierenden
-
-
Hannes in London
HU-Botschafter:innen
Hallo, ich bin Hannes! Ich studiere Mathe im Master und verbringe ein Jahr am Imperial College in London. An der Uni gibt es viele Societies, sodass ich fast jedes Wochenende unterwegs bin. In meinem Blog teile ich meine Erlebnisse und gebe Einblicke in mein Leben in London.
-
Riccardo in Taipeh
HU-Botschafter:innen
Ni hao! Ich bin Riccardo und studiere Internationale Beziehungen im Master an der HU. Das Sommersemester werde ich an der National Taiwan University in Taipeh verbringen und freue mich, in diesem Blog von meinem Studium, meinen Erfahrungen und Erlebnissen dort zu berichten!
-
Vanessa in Bologna
HU-Botschafter:innen
Hi, ich bin Vanessa und an der HU studiere ich Sozialwissenschaften im Bachelor. Im vierten Semester meines Studiums besuche ich die älteste Universität Europas, die Universität von Bologna. Ich freue mich darauf, euch ein bisschen bei meinem Studienalltag mitzunehmen!
-
Viktoria in Barcelona
HU-Botschafter:innen
¡Hola! Ich bin Viktoria und studiere BWL im Bachelor. Aktuell verbringe ich mein Erasmussemester in Barcelona an der Universidad de Barcelona. Hier teile ich meine Erlebnisse und Eindrücke mit euch – von Unialltag bis katalanische Kultur!
-
Aktuelles
-
-
Praktika in Brüssel: Plätze in Policy und Kommunikation ausgeschrieben
Circle U.
Circle U. bietet einzigartige Praktikumsmöglichkeiten für Master-Studierende, die an einer der Partneruniversitäten eingeschrieben sind oder kürzlich ihren Abschluss gemacht haben. Aktuell ist ein Praktikum im Bereich Policy und eins in der Kommunikation ausgeschrieben.
-
Für studentische Unternehmer:innen: Circle U. Innovation Seed Funding
Ausschreibung
Die ausgeschriebene Förderung bietet Reisestipendien für den Besuch von Innovationszentren und Inkubatoren an den Partneruniversitäten unserer Allianz. Bewerben Sie sich bis zum 20. Oktober um Ihre Ideen voranzubringen!
-
Delegationsreise nach China unter Leitung von Dr. Yoan Vilain
Bericht
Im September reiste eine Delegation der Humboldt-Universität zu Berlin unter Leitung von Dr. Yoan Vilain, Präsidiumsbeauftragter für Internationales und Europa, nach China. Ziel war die Vertiefung bestehender Partnerschaften sowie der Austausch zu globalen Herausforderungen.
-
Studienabschlussstipendien für Studierende und Promovierende
Ausschreibung
Jetzt bewerben: Die HU unterstützt mit Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes beim Studienabschluss. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich an internationale Studierende und Promovierende an der HU. Noch bis zum 15. September bewerben!
-
-
-
13.10.2025
14:00 — 16:00 Uhr
Humboldt Forum, SchlüterhofInfomarkt: Treffen Sie das Team der Abteilung Internationales!
Zur VeranstaltungsseiteZum Semesterauftakt informiert das Team der Abteilung Internationales auf dem Infomarkt: Wir beantworten Ihre Fragen zum Auslandsaufenthalt während des Studiums und stellen den europäischen Open Campus von Circle U. vor.
-
29.10.2025
16:00 — 18:30 Uhr
Circle U.
Climate Change by Night: Viertes Circle U. Climate Hub Happy Hour Event
Zur VeranstaltungsseiteVon steigenden nächtlichen Temperaturen bis hin zu Lichtglocken im Nachthimmel – diese Veranstaltung bringt Forschende zusammen, um Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und Gesundheit zu untersuchen. Forschende sind eingeladen, sich zu beteiligen.
-
03.11.2025
15:30 — 16:30 Uhr
OnlineCircle U.
Bridging Borders, Bridging Generations: COP30's Approach to Climate Action
Zur VeranstaltungsseiteInteressieren Sie sich für Klimaschutz und innovative, gemeinschaftliche Ansätze? Dann sind Sie herzlich zu unserem Webinar eingeladen! Sein Sie dabei und erfahren Sie mehr über das Konzept "Mutirão", der diesjährigen Klimakonferenz COP30 in Brasilien!
-