In die Welt
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Studierenden, Wissenschaftler:innen und Mitarbeitenden der Humboldt-Universität im Ausland bieten! Als HU-Mitglied profitieren Sie von einem herausragenden internationalen Netzwerk und diversen Austausch- und Förderformaten.
Erfahrungsberichte von Studierenden
-
-
Hannes in London
HU-Botschafter:innen
Hallo, ich bin Hannes! Ich studiere Mathe im Master und verbringe ein Jahr am Imperial College in London. An der Uni gibt es viele Societies, sodass ich fast jedes Wochenende unterwegs bin. In meinem Blog teile ich meine Erlebnisse und gebe Einblicke in mein Leben in London.
-
Riccardo in Taipeh
HU-Botschafter:innen
Ni hao! Ich bin Riccardo und studiere Internationale Beziehungen im Master an der HU. Das Sommersemester werde ich an der National Taiwan University in Taipeh verbringen und freue mich, in diesem Blog von meinem Studium, meinen Erfahrungen und Erlebnissen dort zu berichten!
-
Vanessa in Bologna
HU-Botschafter:innen
Hi, ich bin Vanessa und an der HU studiere ich Sozialwissenschaften im Bachelor. Im vierten Semester meines Studiums besuche ich die älteste Universität Europas, die Universität von Bologna. Ich freue mich darauf, euch ein bisschen bei meinem Studienalltag mitzunehmen!
-
Viktoria in Barcelona
HU-Botschafter:innen
¡Hola! Ich bin Viktoria und studiere BWL im Bachelor. Aktuell verbringe ich mein Erasmussemester in Barcelona an der Universidad de Barcelona. Hier teile ich meine Erlebnisse und Eindrücke mit euch – von Unialltag bis katalanische Kultur!
-
Aktuelles
-
-
Neue Online-Kurse: Nachhaltigkeit bei Energie, in der Wirtschaft und Medizin
Circle U.
Circle U. bietet drei neue interdisziplinäre Online-Seminare für Bachelor- und Master-Studierende im Umfang von 5 bis 10 ECTS an. Organisiert von der Universität Oslo werden komplexe Themen aus verschiedenen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Jetzt anmelden!
-
Bitte teilnehmen: Umfrage zu Erfahrungen mit hybrider Lehre
Circle U.
Hybride Lehre kann auf nahhaltige, unaufwändige Art den internationalen und interdisziplinären Austausch fördern. Ein von Circle U. finanziertes Projekt trägt Erfahrungen von Lehrenden aller Partner-Universitäten zusammen, um daraus für alle nützliche Guidelines zu entwickeln.
-
Vierter BUA-Brasilien-Empfang in der brasilianischen Botschaft
Bericht
Die Berlin University Alliance hat mit einem Netzwerkempfang Studierende und Forschende in der brasilianischen Botschaft zusammengebracht. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die etwa 100 Gäste zu bestehenden und zukünftigen Kooperationen mit Brasilien-Bezug austauschen.
-
Für Master-Studierende und Promovierende: Entrepreneurial Change-Making
Ausschreibung
Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Lust, eine nachhaltige Geschäftsidee zu entwickeln? Dann ist das Circle U. Entrepreneurial Change-making Programm für Sie gedacht!
-
-
-
22.07.2025
15:15 — 16:30 Uhr
onlineKooperationen
Update USA: Herausforderungen und Perspektiven für Wissenschaftskooperationen
Zur VeranstaltungsseiteWir laden alle Wissenschaftler:innen der HU herzlich ein, sich in einer virtuellen Veranstaltung über aktuelle Trends und Herausforderungen im US-amerikanischen Hochschulraum zu informieren. Neben mehreren Kurzvorträgen wird es Raum für Fragen und Diskussion geben.
-