Kontakt
-
-
Neda Soltani
Gefährdete Forschende und Studierende
Welcome Centre Unter den Linden 6, 10099 Berlin neda.soltani@hu-berlin.de int.refugees@hu-berlin.de +49 30 2093 20087
-
International
Mit dem Hilde Domin-Programm schreibt der Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für das Wintersemester 2026/27 erneut Stipendien für gefährdete Studierende und Dorktorand:innen aus. Damit soll Betroffenen ermöglicht werden, ihre akademische Laufbahn in Deutschland fortzusetzen.
Antragsberechtigt sind Studierende und Promovierende aus Drittstaaten, die aufgrund sozialer und politischer Verfolgung ihr Recht auf Bildung nicht wahrnehmen können. Eine Selbstbewerbung ist ausgeschlossen – nur deutsche Hochschulen oder anerkannte Organisationen können Kandidat:innen nominieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die betreffenden Personen volljährig sind und sich zum Zeitpunkt der Nominierung nicht in Deutschland oder der EU aufhalten. Je nach Abschluss und Programm sind Sprachkenntnisse des Deutschen oder Englischen auf Niveau B2 nachzuweisen. Der letzte Abschluss darf nicht länger als zwei Jahre her sein und muss über Anabin in Deutschland anerkannt sein. Ein Zweitstudium sowie die Fächer Medizin, Jura, Kunst, Musik und Architektur können nicht gefördert werden. Die HU-interne Nominierungsfrist endet am 5. September.
21.07.2025