International

Cir­cle U. fei­ert sprach­li­che Viel­falt – krea­ti­ve Bei­trä­ge ge­sucht!

Das Besondere an einem "Slowkathon"? Sie haben Zeit, sich im Schneckentempo zu beteiligen. Foto: Circle U.

Sprachen und Kulturen sind keine „Dinge, die wir lernen“, sie sind ein Teil von uns und unserer Universität - aber sie sind nicht immer sichtbar. Mit einem Format Ihrer Wahl haben Sie hier die Möglichkeit die Sprachen und Kulturen zu feiern, die Ihre Identität prägen.

Werden Sie kreativ und drücken Sie sich in einem europäischen, multilingualen Kontext aus! Wir wollen Diversität sichtbar machen und auf eine kreative Weise zu Veränderungen anregen. Ihren Beitrag können Sie in einem der folgenden Formate einreichen:

  • Ein kurzes mehrsprachiges Video, ein Lied oder eine Performance
  • Ein Gedicht, eine Zeichnung, ein Gemälde oder eine Fotoserie
  • Ein digitaler Beitrag, ein Podcast, ein von einer Sprache inspiriertes Rezept...
  • Etwas Technisches? Verwenden Sie KI, entwerfen Sie ein Spiel oder bauen Sie einen Chatbot!

Es ist ein Slowkathon (kein Hackathon; Schneckenpower!), also nehmen Sie sich gerne Zeit zum Nachdenken, Schaffen und Teilen. Vielleicht haben Sie sogar Spaß daran, in den Ferien an Ihrem Beitrag zu arbeiten – und es gibt zwei Preise im Wert von 500 Euro zu gewinnen! Die Deadline für das Einsenden der Beiträge ist der 15. September.

07.07.2025