Mitarbeitende
Beschäftigte anderer Universitäten können Förderung für arbeitsplatzbezogene Aufenthalte an der Humboldt-Universität erhalten. Unter bestimmten Bedingungen können Sie mit Erasmus+ aus dem europäischen und dem nicht-europäischen Ausland nach Berlin kommen.
Erasmus+ Europa
Das Erasmus+ Programm fördert Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal an europäischen Hochschulen in den Erasmus+ Programmländern.
Erasmus+ weltweit
Wenn Sie an einer Partnerinstitution in einem der Partnerländer arbeiten, kommt für Sie vielleicht auch dieses Programm infrage:
-
-
Lehrende & Forschende
Erasmus+ weltweit
Mit Erasmus+ können Sie als Mitarbeitende:r einer Partnerinstitution Dienstreisen an die HU unternehmen. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Partnerschaften und den Mobilitätsprozess.
-
Services & Informationen
-
-
Visum und Aufenthalt
Services & Informationen
Sie werden nach Berlin reisen und fragen sich, ob Sie ein Visum benötigen und wie Sie es beantragen? Sie sind in Berlin und fragen sich, was eine Aufenthaltsgenehmigung ist und was die Bedingungen sind? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.
-
Finanzen
Services & Informationen
Sie möchten für Studium, Promotion oder Forschung an die Humboldt-Universität kommen und fragen sich, wie das finanzierbar ist? Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Informationsquellen für die finanzielle Unterstützung.
-
Wohnen
Services & Informationen
Wie findet man in Berlin eine Wohnung? Welche Suchmöglichkeiten gibt es, mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibt es zu beachten? Hier finden sie Hinweise und Tipps, wie Sie fündig werden.
-
Sprache
Services & Informationen
Sprache ist eins der wichtigsten Elemente von Wohlfühlen und Erfolg in einem neuen kulturellen Kontext. Wenn Sie nach Berlin kommen, empfehlen wir Ihnen, bereits vor der Abreise Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Humboldt-Universität macht dafür Angebote.
-
Krankenversicherung
Services & Informationen
In Deutschland gilt generell die Pflicht, krankenversichert zu sein. Um sich zu immatrikulieren, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben oder um einen Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
-
-
-
Wohnung gesucht? Angebot für HU-Angehörige!
Humboldt International Campus
Auf der Suche nach einer Wohnung? Die HU hat vom 3. August bis 28. November möblierte Wohnungen und Zimmer in zentraler Lage zu vermieten. Das Angebot gilt für Studierende, Forschende und andere Angehörige der Universität.
-
Circle U. lädt zum Climate Day am 5. Juni ein
Circle U.
Anlässlich des World Environment Day veranstaltet die europäische Hochschulallianz Circle U. ihren ersten europaweiten Climate Day. An der HU und online erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen und Führungen.
-
-
-
05.06.2025
10:00 — 11:30 Uhr
OnlineCircle U.
Circle U. Climate Day: Besuch einer zirkulären Forschungseinrichtung
Zur VeranstaltungsseiteKommen Sie mit zu einem virtuellen Rundgang durch die Forschungseinrichtung CUBES Circle: Hier sorgen Verbindungen zwischen Pflanzen-, Fisch- und Insektenproduktion durch Stoff- und Energieflüsse für Ressourceneffizienz und nachhaltige Lebensmittel.
-
05.06.2025
10:00 — 12:00 Uhr
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, AuditoriumCircle U.
Circle U. Climate Day: Studierende als Mitgestaltende der Nachhaltigkeitsbildung
Zur Veranstaltungsseite"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert"... Jetzt ist es an der Zeit, sie zu verändern! Mit dieser Veranstaltung gibt das studentische Nachhaltigkeitsbüro Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen aus Aarhus zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
-
05.06.2025
13:00 — 15:30 Uhr
OnlineCircle U.
Circle U. Climate Day: Nachhaltige Körperpflege
Zur VeranstaltungsseiteDieser studentisch geleitete Workshop befasst sich mit der Bedeutung und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit im Bereich der Körperpflege. Nach einem Überblick über Rahmenkonzepte, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben werden sichere und günstige Lösungen für den Alltag diskutiert.
-