Ausschreibungen, Veranstaltungen & Mitteilungen
Informieren Sie sich hier über Circle U. Aktivitäten.

Ausschreibung: Forschungsaufenthalte (Frist: 30.11.2022)
Die Humboldt-Universität fördert innerhalb des europäischen Hochschulnetzwerks Circle U. Mobilitäten von Nachwuchswissenschaftler:innen (Promovierenden und Post-Docs).
Mehr Informationen

Ausschreibung: Förderung Workshops und Tagungen (Frist: 30.11.2022)
Die Humboldt-Universität fördert innerhalb des europäischen Hochschulnetzwerks Circle U. die Möglichkeit zur Organisation von Workshops, Tagungen und Arbeitsgruppentreffen.
Mehr Informationen

Ausschreibung: Circle U. Sandpits
Die Circle U. Sandpits sind ein innovatives Instrument zur Förderung der Interdisziplinarität und zur Vernetzung interner und externer Akteure.
Mehr Informationen

Ausschreibung: Interdisciplinary Thematic Research Networks (ITRN)
Die Circle U. Interdisciplinary Thematic Research Networks (ITRN) sind Projekte, an denen Forschende aus mindestens drei verschiedenen Circle U. Mitgliedsuniversitäten beteiligt sind und deren Ziel es ist, neue Forschungsfelder zu erkunden und interdisziplinäre Partnerschaften zwischen Forschenden von Circle U. Universitäten und externen Stakeholdern zu initiieren.
Mehr Informationen

Ausschreibung: Circle U. Preis für Interdisziplinäre Forschung
Die europäische Hochschulallianz Circle U. lobt zum ersten Mal den Inter Circle U. Prize (ICUP) für inter- und transdisziplinäre Forschung aus. Bewerben können sich Forschende aller neun Partneruniversitäten.
Mehr Informationen

Circle U. Sommerschulen in Berlin, Oslo und Paris
Mit Stipendium zu einer von fünf interdisziplinären Summer Schools zu Themen aus den Bereichen Klima, Demokratie und Gesundheit? Jetzt bewerben!
Mehr Informationen

Ausschreibung: Promovierende oder Post-Docs für die Leitung digitaler Seminare gesucht (Frist: 06.01.2021)
Die Humboldt-Universität sucht Promovierende oder Postdocs, die Interesse haben, ein innovatives Lehr-Lern-Format zu leiten, das didaktisch auf studierendenzentrierte Partizipation und Wissenschaftsvermittlung setzt.
Mehr Informationen

Veranstaltung: Circle U. Weihnachtsvorlesung (in Englisch) "Scientifically de-escalating Christmas" (10.12.2021)
Lernen Sie etwas über Bäume, Wälder und Artenvielfalt, damit die Feiertage friedlich bleiben! Ein lehrreicher und unterhaltsamer Abend mit den Wissenschaftler*innen Silke Voigt-Heucke vom Museum für Naturkunde Berlin, Madlen Walter und Prof. Dr. Marcel Robischon von der Humboldt-Universität. Gemeinsam mit dem Ensemble Salon Fähig - Sängerin und Moderatorin Ines Theileis, Gitarrist Milorad Carkic und Hula-Hoop-Künstler Phillip Golle.
Mehr Informationen

HU Newsletter: Die Universität Belgrad und ihr Engagement in Circle U.
Die Universität Belgrad ist ein langjähriger Kooperationspartner der HU. Seit ihrer der Gründung der Europäischen Universitätsallianz Circle U. sind die beiden Universitäten in noch engerem Austausch. In dem Interview mit der Leiterin des International Office der Universität Belgrad erfahren Sie mehr über die Universität Belgrad, ihre Ambitionen in Circle U. und die Zusammenarbeit mit der HU.
Mehr Informationen

Circle U. Newsletter: Ein Einblick in den Knowledge Hub on Climate Change
Die Professor:innen, die im Rahmen des Lehrstuhlprogramms ernannt wurden, werden die treibenden Kräfte in den verschiedenen Plattformen der Allianz sein.
Mehr Informationen

Circle U. Newsletter: ERIA – Ein neues Projekt zur Förderung der Forschungs- und Innovationsdimension von Circle U.
ERIA ist die Abkürzung für Empowering Research and Innovation Actions (Maßnahmen zur Stärkung von Forschung und Innovation). Es wurde vor einem Monat ins Leben gerufen. Wenn Sie Forscher:in sind, sollten Sie die vier Hauptziele des Programms kennen und wissen, welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Mehr Informationen

Circle U. Newsletter: Vernetzung unter Circle U. Wissenschaftler:innen leichter gemacht
Ende Oktober führ Circle U. ein Online-Verzeichnis ein, das Forscher:innen und Professor:innen der Allianz die Zusammenarbeit erleichtern wird. Alles, was Forschende tun müssen, ist, ihr Profil in der ORCID-Datenbank zu aktualisieren oder zu registrieren.
Mehr Informationen

Ausschreibung: Förderung Workshops und Tagungen (Frist: 15.09.2021)
Die Humboldt-Universität fördert innerhalb des europäischen Hochschulnetzwerks Circle U. die Möglichkeit zur Organisation on Workshops, Tagungen und Arbeitsgruppentreffen.
Mehr Informationen

Ausschreibung: Forschungs- und/oder Lehraufenthalte (Frist: 15.09.2021)
Die Humboldt-Universität fördert innerhalb des europäischen Hochschulnetzwerks Circle U. Mobilitäten von Nachwuchswissenschaftler:innen (Promovierenden und Post-Docs).
Mehr Informationen

Veranstaltung: Erstes Circle U. Democracy Hub Seminar!
Am 2. September startete das Knowledge Hub on Democracy seine Seminarreihe "Evidenz und Demokratie in Zeiten der Krise". Drei Referierende von Institutionen des Circle U. Netzwerks sprachen über die Rolle von Evidenz in Krisenzeiten.
Mehr Informationen