Circle U. Climate Day: Die (Klima-)Wissenschaft wird ignoriert. Wie weiter?
Wenn wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel nicht zum Handeln führen, sollten Wissenschaftler:innen neutral bleiben oder Stellung beziehen? Ist ein Streik in der Lehre eine angemessene Reaktion – oder was bleibt, wenn Dringlichkeit auf Gleichgültigkeit trifft?
Trotz jahrzehntelanger Forschung und Warnungen ist politisches Handeln nach wie vor unzureichend, die Klimakrise verschärft sich. Welche Rolle sollten Universitäten und Wissenschaftler:innen spielen, wenn Wissen allein keinen Wandel herbeiführt? Sollte die Wissenschaft neutral bleiben oder eine aktivere Haltung einnehmen – möglicherweise sogar durch lange Lehrstreiks?
Dieses Panel bringt Forschende, Aktivist:innen und Studierende zusammen, um die Verantwortung und Grenzen der Wissenschaft in Krisenzeiten zu erkunden. Diskutieren Sie mit uns über die Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung des politischen und gesellschaftlichen Wandels.
Zeit
05.06.2025, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Ort
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Auditorium, Raum E'701 und online