International

The Cir­cle U. AI Weeks 2025: On­line und in­ter­dis­zi­pli­när

Die virtuellen Circle U. AI Weeks 2025 laufen von Ende Mai bis Mitte Juni. Foto: Pixabay / Gerd Altmann

Im Mai und Juni lädt Circle U. Sie zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen ein, die zentrale Fragen rund um Künstliche Intelligenz beleuchten – darunter aktuelle Entwicklungen, ökologische Auswirkungen, Einfluss auf die Forschung und Verbindungen zum menschlichen Verhalten.

Den Auftakt bildet am 26. Mai von 9:30 bis 11:00 Uhr ein Vortrag mit anschließender Diskussion: "The energy cost of AI development: How high is the Price?" untersucht, wie technologische Innovationen mit Energieeffizienz vereinbar sind. Die Anmeldung läuft bis zum 22. Mai.

Am 27. und 28. Mai folgt das Symposium "AI in Circle U.: Connecting Minds, Shaping the Future", das Expertinnen und Experten der neun Mitgliedsuniversitäten zusammenbringt, um über atuelle Herausforderungen moderner KI-Systeme zu diskutieren. Anmeldeschluss ist der 12. Mai.

Ebenfalls am 28. Mai widmet sich ein ganztägiges Programm der Frage: "AI and Psychology: What possible convergences?" Es erwartet Sie ein interdisziplinärer Austausch und wissenschaftliche Reflexion zu ethischen Fragestellungen. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Mai möglich.

Die Universität Pisa veranstaltet zudem am 13. Juni von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Circle U.-Webinar zum Thema "Generative AI in research: lights, shadows and key competencies". Diskutiert werden Chancen und Grenzen generativer KI im akademischen Kontext. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 9. Juni.

30.04.2025