Stadtführung „Wege in das jüdische Berlin“
Wann |
21.11.2016 von 14:45 bis 17:00 |
---|---|
Wo | S-Bhf Hackescher Markt, Ausgang Hackescher Markt, vor dem Lokal „am to pm“ |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Wusstet ihr, dass sich die Spandauer Vorstadt nicht in Spandau am westlichen Rand Berlins befindet, sondern mitten im Zentrum, am Hackeschen Markt?
Hier erhaltet ihr eine Stadtführung der besonderen Art. Die Spandauer Vorstadt entwickelte sich seit dem 18. Jahrhundert zum Zentrum der Berliner Juden. Dort gab es die erste Synagoge, jüdische Schulen und den ältesten jüdischen Friedhof. Leider wurde der Großteil dieser Bauten während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört.
Was konnte seitdem wieder aufgebaut werden? Wie findet das jüdische Leben heutzutage in Berlin statt? Zusammen gehen wir auf 2-stündige Entdeckungstour und Spurensuche.
Zeit: 14.45 Uhr (Beginn 15.00 Uhr)
Treffpunkt: S-Bhf Hackescher Markt, Ausgang Hackescher Markt, vor dem Lokal „am to pm“
Anmeldung: bis 18. November 2016
Eigenbeteiligung: 5,00 EUR