Allgemeine Informationen
Das ERASMUS-Programm für ein Studium im Ausland bietet Ihnen Folgendes:
- Mobilitätszuschuss zu den auslandsbedingten Mehrkosten. Der Fördersatz wird sich 2018/19 verändern. Über die Höhe werden wir Sie hier informieren.
- Befreiung von Studien-, Registrierungs-, Prüfungs-, Labor- und Bibliotheksgebühren an der Gasthochschule
- Unterstützung bei der Vorbereitung des Auslandsaufenthalts
- Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Alumni-Nachbereitung der Auslandsstudienerfahrung
- Förderzeiten: 3-12 Monate pro Studienabschnitt, 24 Monate pro Studiengänge mit Staatsexamen
Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet Ihnen für ein ERASMUS-Studium:
- Einen Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule. Dieser kann auch eine Praktikumsphase beinhalten, sofern das Praktikum an der Universität bzw. einer Universitätseinrichtung stattfindet. Die Förderung erfolgt zu SMS-Konditionen, unabhängig von der Dauer des Praktikums. Der Praktikumszeitraum und –inhalt muss im Grant Agreement verankert sein.
Nähere Informationen zum Erasmus+ Praktikum finden Sie hier.