Diskussionsrunde: "Heritage Urgencies: Perspectives from Research"
Das heutige Kulturerbe (Heritage) ist von einer komplexen globalen Dynamik geprägt, die sein herkömmliches Verständnis in Frage stellt. Grundlegende Fragen müssen in neuen Kontexten beantwortet werden: Was wird bewahrt? Wer entscheidet über seinen Wert? Wie wird Kulturerbe für die Zukunft neu konzipiert?
In einer öffentlichen Diskussionsrunde am 16. Juli von 18 bis 20 Uhr reflektieren die Direktorinnen von 'inherit', Eva Ehninger und Sharon Macdonald, die dringlichsten Herausforderungen, denen sich Heritage und Heritage Studies heute stellen müssen. Gesprächspartner:innen sind internationale Expert:innen, die Perspektiven aus Forschung in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika einbringen. Die Diskussionsrunde wird veranstaltet von 'inherit. heritage in transformation', einem BMFTR-geförderten Käte Hamburger Kolleg an der Humboldt-Universität, das sich mit historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Transformationen im Bereich von Heritage beschäftigt. Für eine Teilnahme vor Ort wird um Anmeldung bis zum 14. Juli gebeten. Die Veranstaltung wird auch im Livestream online zugänglich sein.
02.04.2025