Parlamentsstipendien im Ausland

Parlaments-Praktika in Frankreich

Parlaments-Praktika in Frankreich

Sie haben einen ersten Hochschulabschluss erworben, möchten ein Jahr an renommierten Hochschulen in Paris oder Berlin verbringen und dabei Arbeitserfahrungen in der Assemblée Nationale bzw. im Deutschen Bundestag sammeln? Das Deutsch-Französischen Parlaments-Praktikum (DFPP) bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.

Das Deutsch-Französische Parlaments-Praktikum

Das Deutsch-Französische Parlaments-Praktikum richtet sich an deutsche und französische Studierende und Hochschulabsolvent:innen. Sie erhalten die Möglichkeit , im jeweils anderen Land ein Praktikum in der Assemblée Nationale (für deutsche Teilnehmende) bzw. im Deutschen Bundestag (für französische Teilnehmende) zu absolvieren und vorbereitend ein Semester am Institut d’Études Politiques de Paris bzw. an der Humboldt-Universität zu studieren. Während des Programms erhalten die Teilnehmenden ein monatliches Stipendium. Das Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes sowie vom Ministère de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche finanziert.
Die Teilnehmenden belegen zunächst ein Semester lang Kurse an einer der beiden Partneruniversitäten, der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Institut d’Études Politiques in Paris. Anschließend verbringen sie fünf Monate in der Assemblée Nationale bzw. im Deutschen Bundestag und absolvieren ein Praktikum bei einem*r Abgeordneten. Während dieses Praktikums lernen sie die parlamentarischen Institutionen und die parlamentarische Arbeit im Partnerland sowie die Aufgaben der parlamentarischen Assistent*innen kennen.

Weitere Informationen

Sie möchten über neue Ausschreibungen informiert werden? Schreiben Sie eine kurze E-Mail mit der Bitte zur Aufnahme in den Verteiler an die Koordinatorin der Internationalen Parlaments-Stipendien, Lisa Hake.

Der Verein AFAAP e.V. (Association franco-allemande des associations parlementaires e.V.) ist die Alumni-Vereinigung ehemaliger Parlamentspraktikant*innen. Auf der Website des Alumnivereins finden Sie weitere Informationen zum Programm sowie zu ehemaligen Programmteilnehmenden.

Über Partnerprogramme mit weiteren Ländern informiert der Deutsche Bundestag auf den Seiten der Internationalen Parlamentsstipendien.

 

Kontakt

Lisa Hake

Koordinatorin Internationale Parlaments-Stipendien
Abteilung Internationales

Unter den Linden 6
10099 Berlin
 
+49 30 2093 46741
lisa.hake@hu-berlin.de