Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess

Aktuelle Bewerbungsfristen 

Die Bewerbungsfristen für das Studienjahr 2024/25:

Bitte beachten Sie, dass die Semesterzeiten an den einzelnen Partneruniversitäten stark variieren können. Genauere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Regionalbereiche. Informationen zu den ERASMUS-Bewerbungsfristen erhalten Sie an den Fakultäten.


 

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbung für einen Studienaufenthalt an einer weltweiten Partneruniversität erfolgt ausschließlich online.

Das Onlineportal wird einen Monat vor Ende der Bewerbungsfrist geöffnet, Sie haben also rund vier Wochen Zeit Ihre Unterlagen einzureichen. Pro Region können Sie bis zu drei Wunschuniversitäten für Ihren Austausch angeben. 

 

Wenn Ihre schriftliche Bewerbung erfolgreich war, laden wir Sie in der Regel zu einem Bewerbungsgespräch ein und befragen Sie genauer zu Ihrer Motivation ins Ausland zu gehen.

Unabhängig von Ihrer Bewerbung an einer Partneruniversität müssen Sie noch über die Finanzierung Ihres Aufenthaltes nachdenken.

 

Nach Ihrem Aufenthalt reichen Sie einen obligatorischen Erfahrungsbericht ein.


 

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Persönliche Beratungen finden momentan nur telefonisch, per Email oder per Zoom statt. Hierfür kontaktieren Sie die regionalen Ansprechpartner*innen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Erfahrungsberichten ehemaliger Austausch-Teilnehmer*innen.

Die Botschaften (Kulturabteilungen) des Gastlandes geben Informationen über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. In den Kulturinstituten und -zentren der verschiedenen Länder gibt es jede Menge Literatur und Beratung zu Fragen, die den Aufenthalt im jeweiligen Land betreffen.