Alle Meldungen
-
-
Studierende forschen zu Kolonialgeschichte und Erinnerungskultur
Bericht
Ein binationaler Workshop, organisiert vom Centre Marc Bloch, der HU und der Université Clermont Auvergne, behandelte die koloniale Vergangenheit Afrikas und ihre (post)kolonialen Erinnerungen in Deutschland und Frankreich.
-
Praktika in Brüssel zu Kommunikation und Policy
Ausschreibung
Wie wäre es mit einem vier- bis sechsmonatigem Praktikum in Brüssel? Die Circle U. European University Alliance bietet aktuell zwei verschiedene Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Policy und Kommunikation an.
-
Bitte teilnehmen: Umfrage zum Thema Klima im Studium
Circle U.
Kommt das Thema Klimawandel in Ihrem Studium vor? Wie leicht fällt es Ihnen, an der HU Kurse zu finden, die sich damit befassen? Der Circle U. Knowledge Hub on Climate führt eine Umfrage dazu durch. Nehmen Sie sich eine Moment Zeit und helfen Sie, wichtige Daten zu sammeln.
-
Workshop: Undokumentierte Migrant:innen und Gesundheitsversorgung
Circle U.
Dieser dreitägige hybride Workshop untersucht, welche Erfahrungen undokumentierte Migrant:innen mit medizinischer Versorgung in Europa machen. Interessierte Studierende und Forschende aller Fachrichtungen sind eingeladen, vom 28. Bis 30. April teilzunehmen.
-
Oxford-Berlin Mobilitätsprogramm für Early Career Researchers
Ausschreibung
Die Oxford Berlin Research Partnership fördert Forschungsaufenthalte von zwei bis acht Wochen zur Anbahnung oder Vertiefung wissenschaftlicher Kooperationen. Nachwuchsforschende an der HU können bis zu 4.500 Euro für einen Aufenthalt an der University of Oxford beantragen.
-
KOSMOS-Lesung über die Dorflandschaft von Okinawa
Veranstaltung
Am 22. Mai an der HU: In „Biodiversity and Culture: Unraveling the Symbiosis between Nature and Human Heritage“ untersucht Dr. Bixia Chen die Beziehung zwischen Biodiversität und Kultur, mit einem Fokus auf die traditionelle Dorflandschaft von Okinawa.
-
91 Stipendiat:innen starten ins internationale Parlaments-Praktikum
Humboldt International Campus
Junge Hochschulabsolvent:innen aus 38 Nationen erhalten aktuell Einblicke in die parlamentarische Arbeit des Deutschen Bundestags. Für fünf Monate sind sie Teil des Internationalen Parlaments-Stipendiums, welches die HU als Kooperationspartnerin mit organisiert.
-
Für BA- und MA-Studierende: Circle U. sucht Student Fellows
Ausschreibung
Die Humboldt-Universität schreibt im Rahmen der europäischen Hochschulallianz Circle U. drei Student Fellowships aus. Stipendiat:innen arbeiten durchschnittlich 30 Stunden im Monat und erhalten, ebenfalls monatlich, 500 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Asien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
China, Hong Kong, Isreal, Japan, Korea, Singapur, Thailand, Taiwan: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Asien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Australien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
Canberra, Brisbane, Perth: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Australien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Fulbright Germany: In den USA für die Promotion forschen
Ausschreibung
Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und möchten Ihr Promotionsthema an einer selbst gewählten US-Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Institution fachlich weiter vertiefen? Dafür bietet Ihnen Fulbright Germany die Möglichkeit eines vier- bis sechsmonatigen Forschungsstipendiums.
-
Die Bühne ruft: Science Slam am Circle U. Climate Day
Ausschreibung
Sie schreiben eine Forschungs- oder Abschlussarbeit zu einem Thema aus dem Bereich Klimawandel oder Nachhaltigkeit? Im Bachelor, Master oder für Ihre Promotion? Dann melden Sie sich jetzt für den Science Slam am Circle U. Climate Day am 5. Juni an!
-
Lehren und Lernen in Simulations-Formaten: Neuem Netzwerk beitreten
Circle U.
An den Circle U.-Universitäten gibt es verschiedene simulationsbasierte Lern- und Lehraktivitäten. Das Circle U. Teaching Innovation Lab richtet ein informelles Netzwerk für Interessierte ein, die ihre Erfahrungen mit solchen Formaten teilen möchten.
-
DAAD-Stipendium für besonders engagierte Promovierende
Ausschreibung
Sie sind internationale:r Doktorand:in an der HU, erbringen gute Leistungen und engagieren sich ehrenamtlich an der Uni? Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und erhalten Sie monatlich 992 Euro für bis zu neun Monate!
-
Reisestipendien für Forschung mit außeruniversitären Partnern
Ausschreibung
Das Inter-Sectoral Mobility Programme von Circle U. bietet Nachwuchswissenschaftler:innen Reisestipendien an. Diese sollen für die Vorbereitung von Kooperationen mit nicht-akademischen Partner:innen in Circle U.-Ländern genutzt werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
-
Prof. Dr. Judith Becker hält Eröffnungsvortrag beim Delhi History Congress
Unter dem Titel "Searching for Peace in a Peaceless World: The World Student Christian Federation and World War I" hielt Prof. Dr. Judith Becker den Eröffnungsvortrag beim Delhi History Congress, veranstaltet von The History Collective.
-