Alle Meldungen
-
-
Neue Staffel der HU-Botschafter:innen gestartet
HU-Botschafter:innen
Hunderte HU-Studierende verbringen das Sommersemester im Ausland. Vier von ihnen berichten als HU-Botschafter:innen von ihren Erfahrungen an Partneruniversitäten in London, Taipeh, Bologna und Barcelona. Hier lesen Sie die ersten Blog-Einträge!
-
Wohnung gesucht? Angebot für HU-Angehörige!
Humboldt International Campus
Auf der Suche nach einer Wohnung? Die HU hat vom 3. August bis 28. November möblierte Wohnungen und Zimmer in zentraler Lage zu vermieten. Das Angebot gilt für Studierende, Forschende und andere Angehörige der Universität.
-
Die Bühne ruft: Science Slam am Circle U. Climate Day
Ausschreibung
Sie schreiben eine Forschungs- oder Abschlussarbeit zu einem Thema aus dem Bereich Klimawandel oder Nachhaltigkeit? Im Bachelor, Master oder für Ihre Promotion? Dann melden Sie sich jetzt für den Science Slam am Circle U. Climate Day am 5. Juni an!
-
Shifting Tides – Black Sea Summer University 2025 in Georgien
Ausschreibung
Die Schwarzmeerregion steht im Zentrum aktueller geopolitischer Spannungen und Dynamiken. Die Black Sea Summer University richtet sich an engagierte Bachelor- und Masterstudierende, die politische Entwicklungen dieser Schlüsselregion analysieren möchten. Bis 30. Mai bewerben!
-
Centre Marc Bloch: "Postkoloniale Erinnerungspraktiken in Marseille und Berlin"
Veranstaltung
In europäischen Großstädten ist die koloniale Vergangenheit bis heute sichtbar – etwa in Form von Straßennamen oder Denkmälern. Eine Diskussionsrunde am 3. Juni am Centre Marc Bloch bietet deutsch-französische Perspektiven auf neue Ansätze im Umgang mit diesem Erbe.
-
The Circle U. AI Weeks 2025: Online und interdisziplinär
Circle U.
Im Mai und Juni lädt Circle U. Sie zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen ein, die zentrale Fragen rund um Künstliche Intelligenz beleuchten – darunter aktuelle Entwicklungen, ökologische Auswirkungen, Einfluss auf die Forschung und Verbindungen zum menschlichen Verhalten.
-
Studierende forschen zu Kolonialgeschichte und Erinnerungskultur
Bericht
Ein binationaler Workshop, organisiert vom Centre Marc Bloch, der HU und der Université Clermont Auvergne, behandelte die koloniale Vergangenheit Afrikas und ihre (post)kolonialen Erinnerungen in Deutschland und Frankreich.
-
Ellison Scholars: Oxford-Stipendium für herausragende Studierende
Ausschreibung
Das Ellison-Scholars-Programm bietet eine vollständige Finanzierung für ein grundständiges oder postgraduales Studium an der University of Oxford. Es übernimmt die Studiengebühren und stellt ein großzügiges Stipendium bereit.
-
Praktika in Brüssel zu Kommunikation und Policy
Ausschreibung
Wie wäre es mit einem vier- bis sechsmonatigem Praktikum in Brüssel? Die Circle U. European University Alliance bietet aktuell zwei verschiedene Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Policy und Kommunikation an.
-
KOSMOS-Lesung über die Dorflandschaft von Okinawa
Veranstaltung
Am 22. Mai an der HU: In „Biodiversity and Culture: Unraveling the Symbiosis between Nature and Human Heritage“ untersucht Dr. Bixia Chen die Beziehung zwischen Biodiversität und Kultur, mit einem Fokus auf die traditionelle Dorflandschaft von Okinawa.
-
91 Stipendiat:innen starten ins internationale Parlaments-Praktikum
Humboldt International Campus
Junge Hochschulabsolvent:innen aus 38 Nationen erhalten aktuell Einblicke in die parlamentarische Arbeit des Deutschen Bundestags. Für fünf Monate sind sie Teil des Internationalen Parlaments-Stipendiums, welches die HU als Kooperationspartnerin mit organisiert.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Asien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
China, Hong Kong, Isreal, Japan, Korea, Singapur, Thailand, Taiwan: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Asien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Australien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
Canberra, Brisbane, Perth: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Australien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Lehren und Lernen in Simulations-Formaten: Neuem Netzwerk beitreten
Circle U.
An den Circle U.-Universitäten gibt es verschiedene simulationsbasierte Lern- und Lehraktivitäten. Das Circle U. Teaching Innovation Lab richtet ein informelles Netzwerk für Interessierte ein, die ihre Erfahrungen mit solchen Formaten teilen möchten.
-
DAAD-Stipendium für besonders engagierte Promovierende
Ausschreibung
Sie sind internationale:r Doktorand:in an der HU, erbringen gute Leistungen und engagieren sich ehrenamtlich an der Uni? Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und erhalten Sie monatlich 992 Euro für bis zu neun Monate!
-
Internationale Studierenden-Konferenz der Philosophie an der HU
Philosophische Fakultät
Im Januar fand an der HU eine internationale Studierenden-Konferenz der Philosophie statt, an der insgesamt 50 Studierende teilnahmen. Organisiert wurde sie von der Fachschaftsinitiative Philosophie in Zusammenarbeit mit der Pariser Gruppe Opium Philosophie.
-