Aktuell
Informationen, Termine und Ausschreibungen

Ausstellungseröffnung: Russian War Crimes
Ab dem 4. September zeigt die Humboldt-Universität die Fotoausstellung "Russian War Crimes", die Kriegsverbrechen in der Ukraine dokumentiert. Zur Eröffnung sprechen unter anderem HU-Präsidentin Julia von Blumenthal und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt.
Mehr Informationen

Erste Academic Freedom Week an der HU
Vom 18. Bis 21 April lädt die Humboldt-Universität zu Berlin zur ihrer ersten Academic Freedom Week ein. Im Zentrum dieser Themenwoche stehen Forschende und Studierende, die aus der Forschungswelt ihres Heimatlandes ausgeschlossen wurden und fliehen mussten.
Mehr Informationen

Online-Workshop: Climate education at Circle U. universities
Wie kann das Klima-Thema an Universitäten besser vermittelt werden? Nehmen Sie am 27. Juni am virtuellen Circle U.-Workshop teil und entwickeln Sie mit Studierenden und Lehrenden der europäischen Allianz Ideen!
Mehr Informationen

Jetzt bewerben! Circle U. Thematic Seminar 2023
Der Circle U. Climate Hub lädt Forschende aller Karrierestadien aus der gesamten Allianz ein, am diesjährigen Thematic Seminar zum Thema “Climate Change and Water” teilzunehmen. Noch bis 14. April bewerben und am 6. Und 7. Juni dabei sein!
Mehr Informationen

BeCOIL-Initiative an der Humboldt-Universität zu Berlin
COIL steht für Collaborative Online International Learning und ist ein Ansatz, bei dem Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen in gemischten Gruppen zusammenarbeiten, um eine Aufgabe gemeinsam zu bearbeiten.
Mehr Informationen

Circle U. Sommerschulen in Aarhus, Berlin, Oslo und Paris
Mit Stipendium zu einer von vier interdisziplinären Summer Schools zu Themen aus den Bereichen Klima, Demokratie und Gesundheit? Jetzt bewerben!
Mehr Informationen

Ausstellung: "Der Wiener Kreis – Exaktes Denken am Rand des Untergangs"
Erfahren Sie mehr über eine der prägendsten philosophischen Gruppierungen des 20. Jahrhunderts! Vom 10. Januar bis 20. Februar im HU-Hauptgebäude. Nicht verpassen: Einführungsvorträge und Vernissage.
Mehr Informationen

Circle U. National Conference
Join us for the second Circle U. National conference, taking place on 28 and 29 November. Together with our local and national network, we will be focusing on how European university alliances can help make Europe the first climate neutral continent.
Mehr Informationen

Ausschreibung für Lehraufträge am HIC
Im akademischen Jahr 2023 vergibt der HIC Lehraufträge in den Programmen Berlin Perspectives und Humboldt Perspectives Study Abroad.
Mehr Informationen

Gastvortrag: Steven Chu zum Klimawandel
Seien Sie dabei, wenn Physik-Nobelpreisträger und Stanford-Professor Steven Chu zu Ansätzen spricht, mit denen die Menschheit dem Klimawandel entgegentreten kann. Am 21. September, 10 Uhr, im Senatssaal.
Mehr Informationen

Circle U.-Preis geht an Projekt von HU-Professor
Die Circle U.-Auszeichnung für inter- und transdisziplinäre Forschung geht an ein Projekt von HU-Professor Robert Arlinghaus. Im Rahmen von "Sustainable Fisheries" helfen Angler beim Artenschutz und der Verbesserung von Lebensräumen.
Mehr Informationen

Erst São Paulo, jetzt New York: HU unterstützt Deutsches Wissenschafts-und Innovationshaus
Die HU wird assoziiertes Mitglied an einem weiteren DWIH-Standort und stärkt damit strategische Forschungsnetzwerke in den USA.
Mehr Informationen

DAAD-Preis 2023
für herausragende Leistungen internationaler Studierender und Promovierender
Mehr Informationen

HU unterstützt Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo
Als assoziierte unterstützende Einrichtung des DWIH São Paulo stärkt die Humboldt-Universität langfristig Forschungsnetzwerke in Brasilien.
Mehr Informationen

Die Humboldt-Universität verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine
Statement der Humboldt-Universität zu Berlin
Mehr Informationen
DAAD-Preis an südkoreanische HU-Studentin verliehen
Der diesjährige DAAD-Preis geht an eine Masterstudentin der Global Studies aus Großbritannien. Ein Kurzvideo stellt Frau Hasan, ihre Forschungsinteressen und ihr interkulturelles Engagement vor.
Mehr Informationen

HU GO STUDY (HUGS)
HU GO STUDY ist ein digital gestütztes modulartiges Betreuungsprogramm des Welcome Centers der Abteilung Internationales an der Humboldt Universität zu Berlin.
Mehr Informationen

Instagram und Newsletter
Gebündelte Informationen zu Angeboten, Fristen und alles rund um das internationale Studium und Forschungskooperationen.
Mehr Informationen