Online-Bewerbung
Die Schritte für die Bewerbung im Online-System der HU
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie bleiben die Bewerbungsportale für die Internationalen Programmstudierenden bis zum 30. Juni 2020 geöffnet.
Wie läuft die Online-Bewerbung ab?
-
Sie melden sich auf der externen Bewerbungsseite oder auf CHARITE CHIC an, wenn Sie Medizin studieren.
-
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Mit diesem loggen Sie sich im Online-Bewerbungssystem ein.
-
Sie geben Ihre Daten ein (Passwortänderung, Name, Adresse, Heimathochschule etc.).
-
Sie wählen die Studienfächer, die Sie an der HU studieren möchten. Es werden Ihnen nur die Fächerkombinationen angezeigt, für die vertragliche Vereinbarungen zwischen Ihrer Heimatuniversität und der HU bestehen.
-
Sie geben das Ergebnis des Deutsch-Einstufungstests (C-Test) ein oder schicken einen äquivalenten Nachweis per E-Mail an das Incoming Team. Bitte beachten Sie, dass in anderen Austauschprogrammen abweichende Regelungen existieren können.
- Folgende Auswahlmöglichkeiten haben Sie während der Online-Bewerbung:
- Vorzeitige Bearbeitung zwecks Beantragung eines Visums: bei Visa-pflichtigen Ländern ist eine vorzeitige Bearbeitung möglich.
- Sprachintensivkurs „Deutsch als Fremdsprache“ vor Semesterbeginn an der HU
- Online-Bewerbung um einen Wohnheimplatz für Studierende in Programmen
- KUSTOS - Kultur- und Studienorientierung für internationale Studierende: Treten Sie in Kontakt mit deutschen Studierenden und nehmen Sie an kulturellen Angeboten teil
- Das Mentorenprogramm "Studis4Studis" hilft Ihnen bei Ihrem Start in Berlin und an der neuen Universität.
- Berlin Perspectives: Zusätzliches Kursangebot für Programmstudierende aller Fächer, deren Sprachkenntnisse noch nicht ausreichen, um das reguläre Lehrangebot der HU voll zu nutzen
- Bitte beachten Sie, dass Sie neben der Online-Anmeldung ein weiteres Online-Formular auf folgender WEB-Seite ausfüllen müssen.
Überprüfen Sie alle getätigten Eingaben. Senden Sie danach Ihre Online-Bewerbung ab (durch Klicken auf den Button Absenden).
An wen kann ich mich wenden, wenn Probleme mit dem Online-System auftreten?