Erasmus+ Partnerländer
Erasmus+ Partnerländer Mobilitäten für akademisches Personal von Partnerinstitutionen der HU
Allgemeine Informationen zur Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern - Infobroschüre der EU
Übersicht über unsere Partnerinstitutionen als kompakter Flyer
Erasmus+ Partnerländer…
- ...stellt Mobilitätsstipendien für Studierende und Personal (akademisch und administrativ) von und an die Humboldt-Universität zur Kooperation mit Nicht-EU Partnerländern im Rahmen spezifischer zeitlich und inhaltlich begrenzter Förderprojekte mit Partneruniversitäten bereit
- ...unterstützt Mitarbeitermobilitäten aus den Partnerländern an die HU mit einem Tagessatz von € 160 (ab dem 15. Tag € 112) und von der HU in die Partnerländer mit einem Tagessatz von € 180 (ab dem 15. Tag € 126)
- ...erstattet Reisekosten nach Entfernung von der Heimatuniversität an die Gastgeberuniversität (zwischen € 20 -1500). Die Reisekostenunterstützung wird als Pauschale gezahlt und kann hier kalkuliert werden
- ...bietet in der Antragsperiode 2017-20 ca. 250 Mobilitätsstipendien für Angehörige der HU und der Partneruniversitäten zur akademischen Zusammenarbeit und Studierendenaustausch
Die Ziele von Erasmus+ Partnerländer sind
- die Förderung von Auslandsaufenthalten in Studium, Lehre und Weiterbildung
- die Stärkung der Internationalisierung und des internationalen akademischen Austauschs mit Partnerländern außerhalb der EU
Erasmus+ Partnerländer richtet sich an
- Studierende, Forschende, sowie akademisches und administratives Personal aus Nicht-EU Staaten, die an die HU kommen wollen (Incoming)
- Studierende, Forschende und Personal der Humboldt-Universität für Studien-, Lehr- und Arbeitsaufenthalte an den Nicht-EU Partneruniversitäten (Outgoing)
Stand: September 2019