Bridging Borders, Bridging Generations: COP30's Approach to Climate Action
Interessieren Sie sich für Klimaschutz und innovative, gemeinschaftliche Ansätze? Dann sind Sie herzlich zu unserem Webinar eingeladen! Sein Sie dabei und erfahren Sie mehr über das Konzept "Mutirão", der diesjährigen Klimakonferenz COP30 in Brasilien!
„Global Climate Mutirão” bezeichnet eine Vision kollektiver Anstrengungen für eine gemeinsame Sache, die auf Sozialkapital, gegenseitiger Fürsorge und Graswurzelbewegung basiert. Dieses Webinar befasst sich mit der Frage, was es bedeutet, eine Bottom-Up Mobilisierung aufzubauen, und untersucht die Voraussetzungen, die erforderlich sind, um Menschen über Disziplinen, Grenzen und Generationen hinweg zusammenzubringen, ganz im Sinne des interdisziplinären Ethos von Circle U. Wir werden diskutieren, wie die Kluft zwischen Politik und Wissenschaft überbrückt werden kann und wie der partizipative Geist von Mutirão Inklusivität sowie gemeinsames Engagement für den Klimaschutz fördert. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie kollaborative, gemeinschaftsorientierte Ansätze vor und nach der COP30 zu bedeutenden Fortschritten in Klimafragen beitragen können.
Podiumsdiskussion mit
Prof. Dan Banik, Universitetet i Oslo
Prof. Marcel Robischon, Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Wendy Morel, Humboldt-Universität zu Berlin
Angelika Tangl, Studentin der Universität Wien
moderiert wird die Diskussion von Jens Jungblut, Universitetet i Oslo
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt; die Anmeldung ist bis zum 30. Oktober möglich.
Zeit
03.11.2025, 15:30 – 16:30 Uhr
Ort
online